Eberswaldes Bürgermeister Friedhelm Boginski hat die Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung zum Gedenkkonzept für Amadeu Antonio begrüßt. Die Abgeordneten hatten am Abend des 22. November mit großer Mehrheit dem Konzept der...[mehr]
Der Kirchenhang in Eberswaldes Stadtzentrum soll im kommenden Jahr wieder zum Verweilen einladen. Dafür haben auf der "Noch-Baustelle" am 22. November Landrat Bodo Ihrke, Bürgermeister Friedhelm Boginski und Pfarrer...[mehr]
Zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern, Stadtverordneten, Studenten sowie der Stiftung Waldwelten haben Baudezernentin Anne Fellner und Mitarbeiter der Stadt Sträucher und Bäume vor die Ruinen in der Eberswalder Straße gepflanzt....[mehr]
Der Slogan "Steig ein ins Leben" wird für den 17. Eberswalder Berufemarkt werben. Die Organisatoren erteilten den Zuschlag für sein Werbeplakat Tony Hartmann, Gestaltungstechnischer Assistent in der...[mehr]
Auch in diesem Jahr wird die Stadt Eberswalde "wieder den schönsten kleinen Weihnachtsmarkt haben." Davon zumindest ist der 1. Beigeordnete der Stadt, Lutz Landmann, überzeugt. Bei der Vorstellung des diesjährigen...[mehr]
Der Eintritt ist und bleibt frei! Wie aber finanziert sich dann eigentlich Guten-Morgen-Eberswalde? Antwort auf diese Frage gab Udo Muszynski beim 280. Guten-Morgen-Eberswalde dem Publikum sowie seinen Sponsoren und...[mehr]
Seit Mittwoch, den 14. November zeigt die Kleine Galerie im Sparkassenforum Arbeiten der Malerin Gudrun Fischer-Bomert. Übers Wasser lautet die Ausstellung, geprägt von großformatigen Bildern und der Papierskulptur Drei...[mehr]