Stadt
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Eberswalde
Die Berufsfeuerwehr der Stadt Eberswalde wird durch 6 Freiwillige Feuerwehren unterstützt.
Die 6 Wehren mit den Standorten Eberswalde Stadtmitte, Finow, Clara-Zetkin-Siedlung, Sommerfelde, Tornow und Spechthausen haben derzeit eine aktive Mitgliederzahl von 129 Kamerad:innen.
Den Hauptanteil an Kamerad:innen tragen derzeit die beiden Kernfeuerwehren Eberswalde und Finow im Stadtgebiet Eberswalde
Besonders stolz sind die Freiwilligen Feuerwehren auf ihre Jugendarbeit.
Die FF Eberswalde, FF Sommerfelde und die FF Finow gemeinsam mit der FF Clara-Zetkin-Siedlung haben jeweils eine aktive Jugendfeuerwehr. Die FF Sommerfelde hat zusätzlich die erste aktive Kinderfeuerwehr in Eberswalde. Derzeit sind 56 Jugendliche und 15 Kinder in der Feuerwehr organisiert.

Freiwillige Feuerwehr Eberswalde
Gegründet im Jahre 1875
Aktuelle Adresse: Schneidemühlenweg 4, 16225 Eberswalde
Kontakt: Feuerwehr Eberswalde
Zur Webseite, Facebook, Instagram

Freiwillige Feuerwehr Finow
Gegründet im Jahre 1901
Aktuelle Adresse: Eberswalder Str. 41A, 16227 Eberswalde
Kontakt: Feuerwehr Finow

Freiwillige Feuerwehr Clara Zetkin Siedlung
Gegründet im Jahre 1935
Aktuelle Adresse: John-Schehr-Str. 24a, 16227 Eberswalde
Kontakt: Feuerwehr Clara Zetkin Siedlung

Freiwillige Feuerwehr Sommerfelde
Gegründet im Jahre 1923
Aktuelle Adresse: An der Rüster 2, 16225 Eberswalde
Kontakt: Feuerwehr Sommerfelde

Freiwillige Feuerwehr Tornow
Gegründet im Jahre 1926
Aktuelle Adresse: Hinterstraße 17a, 16225 Eberswalde
Kontakt: Feuerwehr Tornow

Freiwillige Feuerwehr Spechthausen
Gegründet im Jahre
Aktuelle Adresse: Spechthausen 10, 16225 Eberswalde
Kontakt: Feuerwehr Spechthausen
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.