Aktuell

Aktuelles

Neues Beteiligungsformat: Bürgermeister bietet Sprechstunden für Kinder und Jugendliche an

Neben den offiziellen Einwohnerversammlungen haben alle Eberswalder Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Fragen, Anregungen oder auch Sorgen im Rahmen der Bürgermeister-Sprechstunde mit dem Stadtoberhaupt zu klären. Hinzu kommt das noch recht neue Format „Bürgermeister vor Ort“ (siehe PM 128/2023), welches auf Spontanität und Beweglichkeit im gesamten Stadtraum setzt. 

Diesen Angeboten möchte Bürgermeister Götz Herrmann ein weiteres Beteiligungsformat hinzufügen: die Kinder- und Jugendsprechstunde beim Bürgermeister. Damit soll auch jungen Menschen eine speziell auf sie zugeschnittene Möglichkeit zur stadtpolitischen Teilhabe gegeben werden.

„Kinder und Jugendliche haben es mitunter schwer, sich in unserer Gesellschaft Gehör zu verschaffen. Als Vater erlebe ich dies aus erster Hand. Hinzu kommt, dass politische Prozesse mitunter als dröge oder kompliziert wahrgenommen werden. Mit dem neuen Format der ‚Kinder- und Jugendsprechstunde‘ möchte ich junge Menschen dazu ermutigen, sich am stadtpolitischen Diskurs zu beteiligen und sie dabei unterstützen, selbst für ihre Interessen einzustehen“, so Bürgermeister Götz Herrmann.

Die ersten beiden „Kinder- und Jugendsprechstunden beim Bürgermeister“ sollen jeweils am Dienstag, dem 10. Oktober 2023 und am 7. November 2023 stattfinden. Beginn ist jeweils um 15 Uhr.
Interessierte können sich per E-Mail an buergermeister@remove-this.eberswalde.de oder telefonisch unter 03334/64-515 für die Sprechstunde anmelden. 

Aktuelle Themen

Ukraine-Hilfe

Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.

Verkehr/ Baustellen

Aktuelle Informationen zu Baustellen und Verkehrseinschränkungen in der Stadt Eberswalde

Geoportal

Hiuer gelangen Sie zum Geoportal der Stadt Eberswalde.

Informationen des Landkreises Barnim zum Corona-Virus

Formularcenter

Hier stehen den Bürgerinnen und Bürgern Formulare zum Ausdrucken bzw. zum Ausfüllen am PC zur Verfügung.

Gute Orte Eberswalde

Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.

Mobil in Eberswalde

Mein Eberswalde - Einkaufen - Erleben - Genießen

Eine Initiative des Eberswalder Altstadtbummel e.V.

Barnimer Land - Eberswalde mittendrin

Erhalten Sie hier Informationen und Anregungen zu Ausflügen und Urlauben im schönen Barnimer Land, nördlich von Berlin.