Aktuell
Sanierung Bruno H.-Bürgel Grundschule in Eberswalde - Teilprojekt Inklusion
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.
Förderprogramm “Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Umland (NESUR)
Gegenstand:
Errichtung von zwei Rettungstreppen, ein Aufzug, ein Behinderten WC, Errichtung eines Behinderten Parkplatzes und der Neubau eines Fahrradunterstandes für 42 Stellplätze
Kosten:
- Gesamtkosten: ca.1.292.384,39 Euro
- davon Zuwendung: ca.1.033.907,40 Euro
Durchführungszeitraum:
04.12.2019 – 31.12.2022
Ziel:
Die Stadt Eberswalde beabsichtigt in den kommenden Jahren umfangreiche Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen in der Grundschule Bruno H.-Bürgel einschließlich Sporthalle durchzuführen. Mit der Umsetzung des Teilprojektes Inklusion stehen die Herstellung von Barrierefreiheit, die energetische Verbesserung, sowie umfassende Brandschutzmaßnahmen im Vordergrund.
Maßnahmen:
- giebelseitiger Anbau eines Aufzuges
- Anbau zweier Rettungstreppen giebelseitig
- Neubau eines Behinderten WCs
- Herstellung einer Parkfläche mit Behinderten Stellplatz
- Neubau Fahrradunterstand für 42 Stellplätze
- Anpassung der Außenanlagen
- Bauwerkstrockenlegung/ Abdichtungsarbeiten giebelseitig
- Abbruch,- Maurer,- Putz,- Beton,- Tischler,- Maler,- Bodenbelags,- und Erdarbeiten
Lage:
- Breite Straße 69 in 16225 Eberswalde
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.