Aktuell
Januar 2011
- Nr. 027/11 vom 31.01.2011 | Eberswalde im Roten Rathaus Berlin
- Nr. 026/11 vom 31.01.2011 | Frauen-Theater zum Frauentag
- Nr. 025/11 vom 28.01.2011 | Kein Finanzausschuss im Februar
- Nr. 024/11 vom 27.01.2011 | Rathaustermine
- Nr. 023/11 vom 26.01.2011 | Ferienaktionstag zum Goldschatz
- Nr. 022/11 vom 26.01.2011 | Stadtbibliothek lädt ein
- Nr. 021/11 vom 24.01.2011 | Pressegespräch am Donnerstag
- Nr. 020/11 vom 24.01.2011 | Begleitveranstaltungen im Museum
- Nr. 019/11 vom 24.01.2011 | Stadtverordnete tagen im Tourismuszent.
- Nr. 018/11 vom 21.01.2011 | Rathaustermine
- Nr. 017/11 vom 20.01.2011 | Stilles Gedenken am 27. Januar 2011
- Nr. 016/11 vom 20.01.2011 | Sprechzeit Ortsvorsteher Brdbg. Viertel
- Nr. 015/11 vom 20.01.2011 | Frühlingsintermezzo auf dem Markt
- Nr. 014/11 vom 18.01.2011 | Stadtlauf 2011 für einen Bolzplatz?
- Nr. 013/11 vom 18.01.2011 | Im neuen "Outfit" nach Berlin
- Nr. 012/11 vom 18.01.2011 | Steigende Geburtenzahlen
- Nr. 011/11 vom 18.01.2011 | Hochzeitsrekord 2010 in der Märchenvilla
- Nr. 010/11 vom 18.01.2011 | Jugendklub und Juki-Treff gemeinsam
- Nr. 009/11 vom 17.01.2011 | Fotoausstellung im Rathaus
- Nr. 008/11 vom 14.01.2011 | Frühlingsempfang im Zoo
- Nr. 007/11 vom 13.01.2011 | Rathaustermine
- Nr. 006/11 vom 13.01.2011 | Amerikanische Studenten zu Gast
- Nr. 005/11 vom 11.01.2011 | Kurz notiert
- Nr. 004/11 vom 11.01.2011 | Kitagebührenstelle geschlossen
- Nr. 003/11 vom 11.01.2011 | Lesenacht Kita Spielhaus
- Nr. 002/11 vom 07.01.2011 | Rathaustermine
- Nr. 001/11 vom 06.01.2011 | Eberswalder im rbb-Heimatjournal
zurück zum ARCHIV
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.