Aktuell
März 2012
- 066/12 vom 30.03.2012 | Familiengarteninfo
- 065/12 vom 29.03.2012 | Rathaustermine
- 064/12 vom 29.03.2012 | Spende für Brot & Hoffnung
- 063/12 vom 28.03.2012 | Rathaus wird zum Auktionshaus
- 062/12 vom 28.03.2012 | Höhenpass-Saison startet
- 061/12 vom 27.03.2012 | BBU begeht 20. Bestehen
- 060/12 vom 22.03.2012 | Rathaustermine
- 059/12 vom 22.03.2012 | Sprechzeit OT-Vorsteher BV
- 058/12 vom 20.03.2012 | Bürgeramt mit geänderter Öffng.zeit
- 057/12 vom 20.03.2012 | Stadtlauffotos vom Ironman
- 056/12 vom 20.03.2012 | Ingrid Fischer in Potsdam geehrt
- 055/12 vom 20.03.2012 | Stadt fördert Umweltprojekte
- 054/12 vom 19.03.2012 | Neue Ausstellung im Rathaus
- 053/12 vom 15.03.2012 | Rathaustermine
- 052/12 vom 15.03,2012 | Schließtag im Standesamt am 27. März 2012
- 051/12 vom 15.03.2012 | Weinbergstr. gesperrt vom 19.-23.3.
- 050/12 vom 14.03.2012 | Spielplatzplanung Kita Sonnenschein
- 049/12 vom 14.03.2012 | DAS KLEINE Konzert am 30. März
- 048/12 vom 14.03.2012 | Auftakt Samstagsstadtführung 2012
- 047/12 vom 14.03.2012 | Halteverbote wegen Fahrbahnreinigung
- 046/12 vom 13.03.2012 | Bauarbeiten in Adler-Apotheke
- 045/12 vom 13.03.2012 | 3. Eberswalder Frühjahrsputz
- 044/12 vom 12.03.2012 | 3. Bildungstag für Eltern und Erzieherinnen
- 043/12 vom 09.03.2012 | Stadt gegen Höchstspannungsfreileitung über Eberswalde
- 042/12 vom 09.03.2012 | Rathaustermine
- 041/12 vom 08.03.2012 | Kinderbuchpräsentation in der Stadtbibliothek
- 040/12 vom 07.03.2012 | 2. Eberswalder Integrationskonferenz
- 039/12 vom 02.03.2012 | Änderung Einbahnstraßenregelung Schicklerstraße
- 038/12 vom 02.03.2012 | Rathaustermine
zurück zum ARCHIV
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.