Aktuell
Juli 2015
- 198/15 vom 31.07.2015 | Toben im Löwengehege
- 197/15 vom 31.07.2015 | Rathaustermine
- 196/15 vom 31.07.2015 | Sanierung der Geh- und Radwege
- 195/15 vom 31.07.2015 | Museumsführung am Sonntag
- 194/15 vom 29.07.2015 | Ausstellung der Spurensicherer
- 193/15 vom 30.07.2015 | Vorbereitet auf Schlüsseländerung
- 192/15 vom 27.07.2015 | Einschränkungen im Standesamt
- 191/15 vom 27.07.2015 | Sauberes Badevergnügen
- 190/15 vom 27.07.2015 | Kostenfreies WLAN im Bürgerbildungszentrum
- 189/15 vom 24.07.2015 | Rathaustermine
- 188/15 vom 21.07.2015 | Sommerferienaktion: Handwerk Ziegelmacher
- 187/15 vom 22.07.2015 | Bauprojekte in Finow
- 186/15 vom 16.07.2015 | Einwohnerversammlungen 2015
- 185/15 vom 16.07.2015 | Internationales Sommerfest
- 184/15 vom 16.07.2015 | Stadtführung zur Nachhaltigkeit in Eberswalde
- 183/15 vom 17.07.2015 | Rathaustermine
- 182/15 vom 15.07.2015 | Sommerferienaktion „Entdecke Kunst in deiner Stadt“
- 181/15 vom 15.07.2015 | Eberswalde nun mit Klimaschutzmanager
- 180/15 vom 15.07.2015 | Amadeu Antonio Preis ausgeschrieben
- 179/15 vom 10.07.2015 | Neue Attraktion im Eberswalder Familiengarten
- 178/15 vom 10.07.2015 | Sperrung Dorfstraße und Brückenstraße
- 177/15 vom 10.07.2015 | Rathaustermine
- 176/15 vom 08.07.2015 | Countdown für 1. Eberswalder Familienwoche
- 175/15 vom 08.07.2015 | Schlaglöcher werden geflickt
- 174/15 vom 07.07.2015 | Namen für Wolfskinder gesucht
- 173/15 vom 03.07.2015 | Vollsperrung Grabowstraße bis Jahresende
- 172/15 vom 03.07.2015 | Sperrung Angermünder Straße ab 6.6.2015
- 171/15 vom 03.07.2015 | Rathaustermine
- 170/15 vom 02.07.2015 | Borsighalle – vom Windschatten in den Fokus
- 169/15 vom 03.07.2015 | 72 Vorschläge für das Bürgerbudget 2016
- 168/15 vom 01.07.2015 | Auftakt Forschungsvorhaben: Wärmewende
- 167/15 vom 01.07.2015 | Vollsperrung zum Familiensportfest
zurück zum ARCHIV
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.