Aktuell
September 2015
- 252/15 vom 29.09.2015 | Musikalische Kriminalitätsprävention
- 251/15 vom 29.09.2015 | Sperrung Großer Stadtrundweg
- 250/15 vom 28.09.2015 | Mobile Halteverbote im Oktober
- 249/15 vom 27.09.2015 | Bürgerbudget 2016 ist vergeben
- 248/15 vom 25.09.2015 | Rathaustermine
- 247/15 vom 24.09.2015 | Stadt setzt demokratisch entschiedenen Beschluss um
- 246/15 vom 24.09.2015 | Motivierende Ergebnisse
- 245/15 vom 24.09.2015 | Hundeliebhaber in Stadtbibliothek
- 244/15 vom 23.09.2015 | Ausstellungseröffnung Die verwandelte Stadt
- 243/15 vom 24.09.2015 | Herbstfest am 3. Oktober im Zoo Eberswalde
- 242/15 vom 23.09.2015 | Familienprogramm zum Tag der Entscheidung
- 241/15 vom 21.09.2015 | Kreuzungssperrung Grabowstraße/ Kantstraße
- 240/15 vom 18.09.2015 | Rathaustermine
- 239/15 vom 16.09.2015 | Tag der Entscheidung: 57 Vorschläge zur Wahl
- 238/15 vom 15.09.2015 | Neue Bänke und Abfalleimer im Stadtgebiet
- 237/15 vom 14.09.2015 | Pilzberatung im Bürgerbildungszentrum
- 236/15 vom 11.09.2015 | Sperrungen Breite und Sommerfelder Straße
- 235/15 vom 10.09.2015 | Kommunale Grün-Experten in Eberswalde
- 234/15 vom 10.09.2015 | Rathaustermine
- 233/15 vom 09.09.2015 | Verkehrseinschränkung Goethestraße
- 232/15 vom 08.09.2015 | Einladung zur Informationsveranstaltung
- 230/15 vom 08.09.2015 | Kita im Nordend erweitert Profil
- 229/15 vom 07.09.2015 | Neuer Essensanbieter für Schulen und Horte
- 228/15 vom 04.09.2015 | Einigung in Reichweite
- 227/15 vom 04.09.2015 | Rathaustermine
- 226/15 vom 01.09.2015 | Einwohnerversammlungen 2015
zurück zum ARCHIV
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.