Aktuell
Stadtteilentwicklungskonzept Finow
Der Stadtteil Finow ist im Stadtgebiet von Eberswalde nach dem Eberswalder Stadtzentrum der wichtigste Entwicklungsschwerpunkt. Unter Nutzung von Fördermöglichkeiten aus dem Förderprogramm "Stadtumbau Ost" besteht nun auch die finanzielle Möglichkeit, im Stadtteil Finow zu unterstützen. Das vorliegende Stadtteilentwicklungskonzept enthällt ausgehend von einer umfangreichen Bestandsanalyse verschiedene Maßnahmen, die in den nächsten Jahren umgesetzt werden sollen.
Das folgende Stadtteilentwicklungskonzept Finow wurde am 29.09.2011 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen.
Hier können Sie das Ergebnis der Untersuchungen und daraus folgende Maßnahmen zum Stadtteilentwicklungskonzept einsehen.
Teil A - Bericht (10 MB)
Teil B - Planwerke
- Regionale Einbindung der Stadt Eberswalde (4,7 MB)
- Schwarzplan (4 MB)
- Parzellenstruktur (800 KB)
- Stadt- und Landschaftsstruktur (5 MB)
- Freiflächenstruktur (5,5 MB)
- Vertiefende Analyse
- Ortszentrum (2,1 MB)
- Gründerzeitquartier (2,2 MB)
- Finow Ost (1,5 MB)
- Messingwerksiedlung (1,5 MB)
- Einzelhandel und soziale Infrastruktur (5 MB)
- Verkehrsstruktur (4,5 MB)
- ÖPNV (5,6 MB)
- ÖPNV - Erweiterungszenarien (4 MB)
- Mängel und Defizite (4,8 MB)
- Potentiale und Restriktionen (4,8 MB)
- Leitbild (780 KB)
- Rahmenplan (7,6 MB)
- Vertiefung öffentlicher Raum
- Messingwerksiedlung (10 MB)
- Finow Zentrum (9,8 MB)
- Städtebaulicher Vorentwurf - Bereich östlich der Altenhofer Straße (1,4 MB)
- Wohnumfeldaufwertung Finow Ost (560 KB)
- Verkehrsstruktur - Veränderungszenarien vor Anlage der B 167n (3,2 MB)
- Verkehrsstruktur - Veränderungszenarien nach Anlage der B 167n (3,4 MB)
- Maßnahmeplan (7,4 MB)
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.