Kultur, Tourismus und Veranstaltungen
Stadtfest FinE
10x FinE mit FinE on the road 2023
10 Orte | Musik | Theater Tanz | Aktionen
2.6. | 19.30 - 23.30 Uhr
FinE rockt im Familiengarten, Altes Walzwerk – Mit: Experience II, Feedback Berlin & Apocalypse Orchestra aus Schweden
3.6. | 10.30 - 18.00 Uhr
Stadt- & Familienfest FinE kompakt auf dem Markt und Kirchhang sowie dem „Hochschulinformationstag (Hit)“ der HNEE / Infos umseitig
17.6. | 17 Uhr Einlass | 17.30 Uhr Beginn
FinE on the road im Kulturbahnhof zu 75 Jahre Eberswalder Kinder- und Jugendtheater Waggon-Komödianten e. V. / Anmeldung Frau Blum, Tel. 0152 - 030 32 210
1.7. | 20.30
FinE on the road in der Märchenvilla, innerhalb des Tanzfestivals vom 30.6. - 2.7.2023 / Infos Herr Merten, Tel. 0174 - 24 88 087
8.7. | 18 - 22 Uhr
FinE on the road mit Save Your Culture e. V. im „Rofin“ / Infos: Herr Steppons, Tel. 0174 - 40 58 000
22.7. | 19.30 - 23.30 Uhr
FinE Tanznacht mit LUKINS & Friends | Familiengarten, unterm Alten Walzwerk
17.8. | 10 - 11 und 16 - 17 Uhr
FinE on the road | Stadtbibliothek Eberswalde,„Tohuwabohu – Die Wichtelschule“ ab 5 Jahre; Anmeldung: Tel. 0 33 34 - 64 420 / bibliothek@eberswalde.de
3.9. | 10 Uhr
FinE on the road mit Konzert der Original Wandlitzer Musikanten e. V. zum 100. Geburtstag der FFW Sommerfelde
2.10. | 20 - 24 Uhr
FinE on the road im Jugend- und Kulturverein Exil e. V. zu Gast beim Punkfestival – Straße Am Bahnhof Eisenspalterei, www.exil-eberswalde.de
Eintritt zu allen FinE-Veranstaltungen kostenfrei / Änderungen vorbehalten
Kontakt
Anfragen zu FinE 2023 richten Sie gern an:
Stadt Eberswalde
Kulturamt | Sachgebiet Kunst und Kultur
Breite Straße 41 - 44
16225 Eberswalde
Ihre Ansprechpartnerin:
Britta Stöwe, Sachgebietsleiterin
Telefon 03334/64-411; 64-418
kulturamt@ eberswalde.de
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.