Kultur, Tourismus und Veranstaltungen

Ausstellung zur DDR-Kunst

Das Museum Eberswalde plant für Herbst 2019 eine Sonderausstellung zu bildender Kunst aus den Jahren 1949 bis 1990. Die Schau soll in Kooperation mit dem Landkreis Barnim stattfinden und sich schwerpunktmäßig auf Kunst aus Eberswalde und der Region beziehen.

Die Vorbereitungen zur geplanten Sonderausstellung laufen bereits. Das Museum empfing Ende Juli die Textilkünstlerin Christl Prange, die mittlerweile in Halle lebt. Die Gobelinweberin schuf 1974/75 einen sieben Meter breiten Wandteppich als Auftragswerk unter dem Titel „Rotes Finowtal“. Gemeinsam mit Birgit Klitzke (Museumsleiterin), Kerstin Neidhardt-Mock (Mitarbeiterin Museum) und Lisa Wedekind (freiberufliche Kunsthistorikerin) begutachtete die Künstlerin den Zustand des textilen Kunstwerks, das 2019 in der DDR-Kunstschau gezeigt werden soll.

Christl Prange lebte zwischen 1967 und 1979 in Eberswalde und fertigte in dieser Zeit zahlreiche Wandteppiche für den öffentlichen Raum an, unter anderem für Straußberg, Frankfurt (Oder) und Altenhof am Werbellinsee. Der Wandteppich „Rotes Finowtal“, dessen ständiger Platz sich nach seiner Fertigstellung im gleichnamigen Kulturhaus der Stadt Eberswalde befand, wurde unter anderem 1978 auf der VIII. Kunstausstellung der DDR in Dresden präsentiert.

Mit der Sonderausstellung möchte das Museum Eberswalde ein breites künstlerisches Spektrum von Kunstwerken aus der DDR-Zeit präsentieren und regionalen Berufs- sowie Laienkünstlern eine Ausstellungsfläche bieten. Die inhaltliche Ausrichtung der Kunstausstellung 2019 entspricht damit dem Zeitgeist namhafter Kunsthäuser. Zahlreiche Sammlungen, wie die in Dresden, Leipzig, Cottbus und Schwerin präsentieren derzeit ihr künstlerisches Erbe der Jahre 1949 bis 1990.