Kultur, Tourismus und Veranstaltungen
Stadtführungen 2019
So.: 31. März
Altstadtrundgang im Frühling
Es führt Christiane Kliche.
14:00 Uhr ab Tourist-Information
Dauer: ca. 1,5 Stunden
So.: 28. April
Verschwunden und vergessen - Geschichten von Brachflächen und neuen Häusern
Es führt Karen Oehler.
14:00 Uhr ab Tourist-Information
Dauer: ca. 1,5 Stunden
So.: 26. Mai
Geschichten rund um die Zainhammer Mühle
Es führt Eckhard Groll.
14:00 Uhr ab Zainhammer Mühle
Dauer: ca. 1,5 Stunden
So.: 30. Juni
Nachhaltigkeit in Eberswalde
Es führt Tobias Otto.
14:00 Uhr ab Tourist-Information
Dauer: ca. 1,5 Stunden
So.: 28. Juli
Eberswalde im klimatischen Wandel
Es führt Ulrike Amrehn.
14:00 Uhr ab Tourist-Information
Dauer: ca. 1,5 Stunden
So.: 25. August
Grabarten und Historie des Waldfriedhofes Eberswalde
Es führt Jan Weber.
14:00 Uhr ab Trauerhalle Waldfriedhof
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 8 € pro Person
So.: 29. September
Radtour zur Industriekultur entlang des Finowkanals
Es führt Tobias Otto.
14:00 Uhr ab Tourist-Information
Dauer: ca. 3 Stunden
Preis: 12 € pro Person
(Für diese Tour wird um Voranmeldung und Vorkasse gebeten; begrenzte Teilnehmerzahl!)
So.: 27. Oktober
Von Wasser, Tone, (Bunt-)Metalle - Verborgene Gewässer in Finow
Es führt Cindy Richter.
14:00 Uhr ab Festplatz am Schwanenteich, Marktstraße
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Karten für die Führungen erhalten Sie im Vorverkauf und am Veranstaltungstag für 6,00 Euro pro Person (wenn nicht anders angegeben) in der Tourist-Information.
Änderungen vorbehalten!



Stadtführungen nach Wunsch
Sie können nach vorheriger Anmeldung ganzjährig Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin bei uns buchen.
Neben einer allgemeinen Führung durch die Altstadt, bei der auch individuelle Wünsche berücksichtigt werden, stehen Ihnen folgende weitere Themen zur Auswahl:
- Auf den Spuren der Stadtmauer
- Der Eberswalder Waldfriedhof
- Die Messingwerksiedlung
- Die Schicklersche Vorstadt
- Ein Stadtrundgang zur Nachhaltigkeit in Eberswalde
- Industriekultur am Finowkanal (geführte Radtour)
- Mit Kindern die Altstadt entdecken
- Orte forstlicher Lehre
- Rund um den Kirchplatz
- Rund um die Eberswalder Stadtschleuse
Die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information beraten Sie gern.
Tourist-Information Eberswalde
Steinstraße 3
16225 Eberswalde
![]() | 03334/64-520 |
![]() | 03334/64-428 |
![]() | tourist-info@ eberswalde.de |
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr
Außer: 1.1., Karfreitag, 24./25./25. u. 31.12.
Montag ist Schließtag!
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.