Kultur und Tourismus
Veranstaltungen in Eberswalde
Sonderausstellung "Kommunikation mit Strom - Telefon und Rundfunk"
Ausstellung
Freitag, 04.12.2020 bis Montag, 30.08.2021, 15:00 Uhr
In der Sonderschau wird die Geschichte des Versuchssenders Eberswalde auf umfassende Weise neu bearbeitet werden. Der erste weltweit errichtete Sender zur systematischen Erforschung der drahtlosen Übertragung von Sprache und Musik wurde 1909 in Eberswalde errichtet. Basierend auf den technischen Erkenntnissen aus den Funkversuchen mit dem Sender in Eberswalde führte die Reichspost eigene Versuche in Königs Wusterhausen durch, die 1923 zum offiziellen Start des Mediums „Rundfunk“ im VOX-Haus in Berlin führten.
In der Ausstellung soll ebenfalls die Geschichte der ersten Telefonverbindung Deutschlands außerhalb Berlins (1877 zwischen Neustadt-Eberswalde und Schöpfurth eingerichtet) erzählt werden. Die interdisziplinäre Sonderausstellung des Museums Eberswalde wird am 04. Dezember 2020, um 15 Uhr eröffnet.
Veranstaltungsort
Museum Eberswalde
Steinstraße 3
16225
Eberswalde
Telefon: +49 (0) 3334-64415
b.klitzke@eberswalde.de
Veranstaltungsort in Google Maps anzeigen
letzte Aktualisierung: 05.11.2020, 12:23 Uhr
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.
Aktuelle Themen
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.