Viele Augen sehen mehr – wie etwa ein beschädigtes Verkehrsschild, defekte Straßenbeleuchtung oder gefährliche Schlaglöcher. Aufmerksame Bürger können diese und andere entdeckte Missstände oder Gefahrenquellen ab sofort rund um die Uhr per Internet an die Stadtverwaltung Eberswalde melden.
Und so einfach geht`s:
1.) entdeckten Missstand - der verfügbaren Kategorien: Abfall / Müll, Abwasser / Wasser, Geruchs- und Lärmbelästigung, Öffentliches Grün / Spielplatz, Straßen und Wege, Straßenlaterne, Tiere / Ungeziefer, Vandalismus - auf dem Eberswalder Portal eintragen
Hinweis:
Akute Gefahrensituationen melden Sie bitte direkt bei der Polizei (Notruf: 110) oder der Feuerwehr (Notruf: 112). Selbstverständlich können Sie uns auch weiterhin telefonisch oder persönlich ansprechen.
2.) Kontaktdaten eingeben
Um Ihnen eine Rückantwort auf Ihren Hinweis übersenden zu können, geben Sie bitte Ihren Namen und E-Mail-Adresse an. (Namen und Kontaktdaten sind nur für die Redaktion sichtbar)
3.) Bearbeitungsstand verfolgen
Wenn Ihr Hinweis aufgenommen und veröffentlicht wurde, können Sie den aktuellen Bearbeitungsstand nachverfolgen.
Unser Serviceversprechen:
Mit Maerker Eberswalde - für mehr Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit.
Ihre Stadtverwaltung Eberswalde
Das Portal >Maerker< ist ein Service des Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg. Mehr Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf den Seiten des >Maerker Brandenburg< hier.
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.