Stadtentwicklung und Wirtschaft
Vorstellung des Amtes für Stadtentwicklung
Das Amt für Stadtentwicklung ist dem Baudezernat zugeordnet. Es besteht aus 13 MitarbeiterInnen, die planerisch die Stadt Eberswalde mit einer Fläche von ca. 9.359 ha betreuen. Das heißt Flächennutzungsplanung, Bebauungsplanung, Sanierungsplanung des Zentrums der Stadt. Auch Fördermittelbewirtschaftung (Stadtsanierung, Stadtumbau, Soziale Stadt) gehört zu den Aufgaben.
Sprechzeiten: | |
Dienstag | 9-12 Uhr und 13-18 Uhr |
Donnerstag | 9-12 Uhr und 13-16 Uhr |
bzw. nach Vereinbarung in der Rathauspassage; Breite Straße 39 |
Hier die einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Aufgabenbereichen:
Frau Leuschner Amtsleiterin | Tel. 03334/64610, s.leuschner@ eberswalde.de |
Frau Millies Sekretariat | Tel. 03334/64611, w.millies@ eberswalde.de |
|
|
Herr Bauer Verkehrsplanung | Tel. 03334/64622, s.bauer@ eberswalde.de |
Frau Buschmann Kartendienst, GIS | Tel. 03334/64621, k.buschmann@ eberswalde.de |
Frau Fiebig Städtebauliche Verträge, Hausnummernvergabe, Vorkaufsrecht | Tel. 03334/64618, f.fiebig@ eberswalde.de |
Frau Fritze Flächennutzungsplanung, Freiraumplanung, Spielleitplanung, Umweltprojekte, Altlasten (städtische Flächen) | Tel. 03334/64616, p.fritze@ eberswalde.de |
Herr Lorenz planungsrechtliche Beurteilungen | Tel. 03334/64617, |
Frau Pankrath Stadtsanierung und Städtebauförderung | Tel. 03334/64624, h.pankrath@ eberswalde.de |
Frau Pohl Verbindliche Bauleitplanung | Tel. 03334/64612, b.pohl@ eberswalde.de |
Herr Rank Haushalt, Fördermittelmanagement | Tel. 03334/64623, s.rank@ eberswalde.de |
Herr Renner Klimaschutzmanagement | Tel. 03334/64626, j.renner@ eberswalde.de |
Herr Bahrdt planungsrechtliche Beurteilungen, städtebauliche Planungen, Bodenordnung | Tel. 03334/64614, |
Herr Wolf Stadtumbau, Stadtentwicklung, Soziale Stadt | Tel. 03334/64613, g.wolf@ eberswalde.de |
Frau Wolff nachhaltige Stadtentwicklung, Klimaschutz, Energiekonzept, Netzausbau | Tel. 03334/64615, s.wolff@ eberswalde.de |
Konkrete Aufgabenbeschreibungen können unter Rathaus von A-Z abgefordert werden.
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.