Veranstaltungen

PDF
Donnerstag, 01.05.2025 bis Sonntag, 06.07.2025 , 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

Galerie Fenster – Vernissage Ausstellungen mit Christine Falk und Michael Hischer

Wir zeigen in unseren oberen Räumen unter dem Titel „Woher – Wohin“ Malerei von Christine Falk. Dazu stellen wir in unserem Kabinett im Erdgeschoss in einer kleinen Produktmesse die kinetischen Skulpturen von Michael Hischer vor.Christine Falk ist in Eberswalde aufgewachsen, lebt und arbeitet aber seit vielen Jahren in Berlin. Malerei hat sie von 1992 bis 1997 an der Kunsthochschule in Berlin Weißensee studiert. Ihre konstruktiven Kompositionen, stark abstrahierte Architekturausschnitte, leben von einer musikalischen Balance zwischen schlichter Flächigkeit, seriellen Details und ausgewogener Farbigkeit.Der Bildhauer Michael Hischer studierte Bildhauerei in Hannover sowie an der Universität der Künste in Berlin und ist bekannt geworden durch seine kinetischen Skulpturen. Eine neue Arbeit von ihm wird in Kürze im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde aufgestellt. Die kinetischen Skulpturen aus Edelstahl und Aluminium setzen sich schon beim leichtesten Windhauch in Bewegung.

weitere Details
Mittwoch, 21.05.2025 bis Donnerstag, 10.07.2025

Ausstellung: annhoff - "Lebensräume im Umbruch"

Bereits 2018 war annhoff mit ihrer Ausstellung „Was war der Zweck ihrer Reise“ zu Gast in Eberswalde. An diese Bekanntheit knüpft sie nun mit einer technisch vielfältigen Ausstellung von Collagen, Cyanotypien und Skulpturen an. Ihr Thema diesmal: die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des Struktur- und Klimawandels. „Mich berühren zutiefst die bedrohlichen Situationen in denen Menschen leben müssen und in der sich die Natur befindet,“ so annhoff. Dabei legt sie besonderen Wert auf die Wahl der geeigneten Technik und Materialen, um ihr Anliegen zu transportieren. Ihre Werksammlung entwickelt annhoff stetig weiter. So wird auch in der kommenden Ausstellung Arbeiten aus den Zyklen „What have we done“, „Frankfurt an der Oder“ und „Paradise Lost“ zu sehen sein.Die Ausstellung wird bis zum 10. Juli in der Kleinen Galerie zu sehen sein. Der Eintritt ist frei.

weitere Details
Dienstag, 27.05.2025 bis Freitag, 18.07.2025

Ausstellung "Wider-Schein" - Ölmalerei von Jana Schröder im Rathaus Eberswalde

Bereits vor 30 Jahren entdeckte Jana Schröder während einer Reise durch die Türkei, Georgien bis nach Russland, ihre Liebe zum künstlerischen Schaffen. An der georgisch-türkischen Grenze lernte sie einen Maler kennen. Es entstand eine wegbereitende Freundschaft. Durch diese Begegnung entdeckte Jana Schröder ihre Faszination, mit Hilfe von Farben wundersame Räume und Welten auf der Leinwand entstehen zu lassen. Seitdem nutzt sie die Malerei als Möglichkeit, Verborgenes im Inneren aufzuspüren und künstlerisch zu verarbeiten.

weitere Details
Samstag, 31.05.2025 bis Sonntag, 22.06.2025 , 14:30 Uhr - 18:00 Uhr

163. Ausstellung „MÜLLERs MÜHLEn“

Rüdiger Schulz zeigt historische Mühlen, die durch unterschiedliche Medien, vornehmlich Wind und Wasser, angetrieben werden. Hierbei geht es nicht um die fotografische Dokumentation der Mühlentechnik und deren Funktionsweise, sondern vor allem um die Darstellung der Vielfalt der Architektur (Baustil und -material, Form und Farbe sowie weiterer Ausstattungselemente) von Mühlenbauwerken oder -anlagen mit einer gleichen oder ähnlichen Funktionalität (Mahlen, Zerkleinern oder Walken, Sägen, Schneiden oder Schleifen, Fördern, Energieerzeugen und vieles andere). In der Ausstellung werden „MÜLLERs MÜHLEn“ mit sowohl regionalem, nationalem als auch internationalem Bezug zu sehen sein.

weitere Details
Samstag, 21.06.2025 bis Sonntag, 22.06.2025 , 11:00 Uhr

Radkreis – Wochenendtouren

Radkreis Wochenendtouren sind Auszeiten auf dem Fahrrad für Frauen mit Übernachtung.Radkreise sprechen Körper, Geist und Seele an, denn die Ausfahrten verbinden Frauenkreis mit Fahradtour. Tempo und Route passen zur Gruppe. Alle Räder und Frauen sind willkommen. Jeder Radkreis hat eine eigene Intention, zum Beispiel Erdung, Verbindung, Lebendigkeit Wer möchte nimmt am begleitenden Programm abseits des Radsattels teil: Cacao, Tanz, Klang- und Stimmreise, Märchen, Sauna, Pferdebegegnung...Samstag 11 Uhr bis Sonntag 11 Uhr (Rückfahrt wahlweise allein oder in der Gruppe)

weitere Details
Samstag, 21.06.2025 bis Sonntag, 22.06.2025 , 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Radkreis – Wochenendtouren - Sonnwend' RADKREIS :: Komm' mit!

Radkreis Wochenendtouren sind Auszeiten auf dem Fahrrad für Frauen mit Übernachtung.Radkreise sprechen Körper, Geist und Seele an, denn die Ausfahrten verbinden Frauenkreis mit Fahradtour. Tempo und Route passen zur Gruppe. Alle Räder und Frauen sind willkommen. Jeder Radkreis hat eine eigene Intention, zum Beispiel Erdung, Verbindung, Lebendigkeit Wer möchte nimmt am begleitenden Programm abseits des Radsattels teil: Cacao, Tanz, Klang- und Stimmreise, Märchen, Sauna, Pferdebegegnung...Ca. 60 km flache Strecke (die Tour wird an Gruppe/Wetter angepasst)Samstag 10 Uhr bis Sonntag 16 Uhr (Rückfahrt wahlweise allein oder in der Gruppe)Bitte melde dich an bis MI/18. Juni unter hej@rundereise.com

weitere Details
Samstag, 21.06.2025 bis Sonntag, 22.06.2025 , 12:00 Uhr - 12:00 Uhr

2. "Löwenmarsch" - 24-Stunden Spendenlauf auf 100 km

Spenden generieren durch Wandern! Soweit man es schafft - denn sowohl die gesamte Strecke als auch Teilstrecken sind möglich: Begeben Sie sich auf eine Wander-Reise, die am Forstbotanischen Garten Eberswalde beginnt, die Atmosphäre der Naturparkstadt Biesenthal genießt, am Hellsee durch das Biesenthaler Becken führt, die Sehenswürdigkeiten des Tegeler Sees besichtigt und schließlich über den Havelhöhenweg am Berliner Wannsee endet, nachdem Sie die Ziellinie an der "Flensburger Löwenstatue" überquert haben. Speisen und Getränke regionaler Unterstützer halten wir am Kaiser-Friedrich-Turm Biesenthal, im Weltladen und der Tourist-Information im Bahnhof Wandlitzsee, in der Kirchengemeinde Berlin-Lübars und den Havelstudios Berlin-Spandau bereit. Ihre "Boxenstopps" haben wir mit verfügbaren Toiletten abgedeckt.Ihre Spenden gehen an die „Learning Lions“, ein digitales Bildungsprojekt in ländlichen Regionen in Kenia, durch Ihre Spenden werden anschließend auch Praktika unterstützt.

weitere Details
Sonntag, 22.06.2025 , 18:00 Uhr

Sommerkonzert Cantus Vitalis Eberswalde e.V.

Unter dem Motto “Wenn dir die Liebe bleibt.” lädt der Chor Cantus Vitalis herzlich zu seinen Sommerkonzerten ein. Auf Sie wartet ein buntes Programm mit klassischen und modernen Stücken. Mit besinnlichen und ruhigen, sowie fröhlichen und mitreißenden Titeln können Sie sich mit uns auf den Sommer einstimmen.22.06. um 18 Uhr - Ev. Kirche Joachimsthal 12.07. um 17 Uhr - Stadtpfarrkirche Müncheberg 13.07. um 18 Uhr - Kath. Kirche “St. Peter und Paul” Eberswalde (Am Weidendamm)

weitere Details
Dienstag, 24.06.2025 , 15:50 Uhr

Vernissage „Aus der Nähe“ – Fotoausstellung von Alex Kusnetz

Vom 25. Juni bis 25. August 2025 zeigt das Martin Gropius Krankenhaus in Eberswalde im lichtdurchfluteten Atrium des historischen Klinikgebäudes die Ausstellung „Aus der Nähe“ des Fotografen Alex Kusnetz. Gezeigt werden 30 abstrakte Fotografien auf Leinwand, in denen reale Objekte durch starke Nähe in Linien, Flächen und Lichtpunkte aufgelöst werden. Die Ausstellung versammelt mehrere Werkserien zu einer visuellen Bewegung – vom Erwachen bis zum Schlaf, von hellem Licht über farbintensive Formen bis hin zu einer dichten, besinnlichen Dunkelheit.Zur Vernissage am 24. Juni um 15:50 Uhr begleitet der Musiker Raman Tsiabut aus Warschau die Ausstellung mit einem einstündigen Live-Konzert der elektronischen Musik. Die Klangfolge orientiert sich an der Bildfolge..Alex Kusnetz, geboren 1980 in Minsk, lebt seit 2021 in Bernau bei Berlin. Von 2015 bis 2021 beteiligte er sich an Ausstellungen in Belarus und Litauen. Die für die Ausstellung ausgewählten Arbeiten sind allesam

weitere Details