Stadtentwicklung und Wirtschaft
Parken 3.0
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Stadt Eberswalde erarbeitet aktuell ein Parkraummanagement für eine zukunftsorientierte Mobilität in Eberswalde - „Parken 3.0“.
Ziel der Stadt Eberswalde ist es, eine Angebotsoptimierung im ruhenden Verkehr zu erreichen, d.h. den Parkdruck an neuralgischen Punkten im Stadtgebiet zur verringern sowie das bestehende Parkraumbewirtschaftungskonzepte anzupassen. Neben der Betrachtung und Einbeziehung aller Verkehrsmittelarten, welche den ruhenden Verkehr beeinflussen, soll insbesondere der Fokus auf der Innenstadt liegen. In diesem Zusammenhang gilt es insbesondere die Bedürfnisse der Einzelhändler, Kunden und Besucher zu berücksichtigen.
Ein einheitliches Parkraummanagement kann nur in gemeinsamer Abstimmung mit allen Interessensvertretern erfolgen.
Nähere Informationen zum Projekt erhalten Sie durch Auswahl der nachfolgende Punkte oder über das Seitenmenü.
Wir freuen uns darauf das Konzept „Parken 3.0“ gemeinsam mit Ihnen zu "denken, gestalten und über den Projektzeitraum zu entwickeln“.
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.