Veranstaltungen

PDF
Freitag, 18.04.2025 bis Montag, 09.06.2025

"Das Werk der Hände" von Hans Jürgen Siebert

Die Deutsche Gesellschaft für Fotografie hatte für ihre Ausstellung 2016 den Eberswalder Fotoklub mit dem Thema "Altes Handwerk" beauftragt. In diesem Zusammenhang entstanden wunderbare Bilder von Hans-Jürgen Siebert. Diese sind im Atrium des Martin Gropius Krankenhauses zu besichtigen.

weitere Details
Donnerstag, 01.05.2025 bis Sonntag, 06.07.2025 , 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

Galerie Fenster – Vernissage Ausstellungen mit Christine Falk und Michael Hischer

Wir zeigen in unseren oberen Räumen unter dem Titel „Woher – Wohin“ Malerei von Christine Falk. Dazu stellen wir in unserem Kabinett im Erdgeschoss in einer kleinen Produktmesse die kinetischen Skulpturen von Michael Hischer vor.Christine Falk ist in Eberswalde aufgewachsen, lebt und arbeitet aber seit vielen Jahren in Berlin. Malerei hat sie von 1992 bis 1997 an der Kunsthochschule in Berlin Weißensee studiert. Ihre konstruktiven Kompositionen, stark abstrahierte Architekturausschnitte, leben von einer musikalischen Balance zwischen schlichter Flächigkeit, seriellen Details und ausgewogener Farbigkeit.Der Bildhauer Michael Hischer studierte Bildhauerei in Hannover sowie an der Universität der Künste in Berlin und ist bekannt geworden durch seine kinetischen Skulpturen. Eine neue Arbeit von ihm wird in Kürze im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde aufgestellt. Die kinetischen Skulpturen aus Edelstahl und Aluminium setzen sich schon beim leichtesten Windhauch in Bewegung.

weitere Details
Donnerstag, 01.05.2025 , 14:30 Uhr - 18:00 Uhr

162. Ausstellung „Drei Generationen Liebe zur Kunst“

Die Vereinsvorsitzende, Angelika Swodenk, hat Familienmitglieder animiert, mit ihr gemeinsam eine Ausstellung durchzuführen. Währen sie an ihrer Töpferscheibe arbeitet, sitzt Tochter, Lisa Waldow, abends in ihrer Werkstatt und modelliert. Mama, Marlis Breitkreuz, malt jede freie Minute und ist kreativ. Alle drei hoffen dass diese außergewöhnliche Zusammenarbeit viele Besucher zum Zainhammer lockt und gefällt.

weitere Details
Samstag, 03.05.2025 , 10:30 Uhr

Guten-Morgen-Eberswalde – Baby Sommer’s Brother & Sisterhood

Vom 28. bis 31. Mai 2025 findet in Eberswalde zum 30. Mal das Festival aktueller Musik „Jazz in E.“ statt. Mit einer dreiteiligen Serie von „Aperitifkonzerten“ im Rahmen von Guten-Morgen-Eberswalde wird schon einmal Lust auf das musikalische Abenteuer über Himmelfahrt gemacht. Nach den Konzerten mit Tru Cargo Service und dem Dave Gisler Trio im März und April gastiert am Sonnabend, dem 3. Mai 2025 nun Baby Sommer‘s „Brother & Sisterhood“ in Eberswalde.Das Großprojekt des Schlagzeugers Günter Baby Sommer erweist der legendären südafrikanisch-europäischen Big Band „Brotherhood Of Breath“, die der südafrikanische Komponist, Pianist und Bandleader Chris McGregor 1969 in London gründete, seine Referenz. Mit ungezügelter Spielfreude erweckt es den grenzenlosen Geist der damaligen Pioniere zu neuem Leben. „Musik muss einen Rhythmus besitzen“ hatte Chris McGregor 1971 das Konzept seiner Kompositionen beschrieben.

weitere Details
Sonntag, 04.05.2025 , 16:00 Uhr

Populäre Klassik

Das Konzert „Populäre Klassik“ am Sonntag, den 04. 05. 2025 um 16 Uhr in der Maria Magdalenen Kirche in Eberswalde mit dem Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde verspricht auch in diesem Jahr ein wunderbares Erlebnis zu werden!Unter der musikalischen Leitung von Urs-Michael Theus lädt das Eberswalder Ensemble erneut Schülerinnen und Schüler der Musikschule Barnim ein, bei diesem Konzert als Solisten mitzuwirken. Das abwechslungsreiche Programm wird sowohl klassische Stücke von W. A. Mozart, J. Strauß, A. Borodin und P. Tschaikowski als auch bekannte Film- und Musicalmelodien umfassen.Dieses Konzert wird ermöglicht durch die Unterstützung der Evangelischen Kirchengemeinde Eberswalde. Wir freuen uns sehr, damit den jungen Musikschülern, die teilweise auch Preisträger beim Wettbewerb "Jugend musiziert" sind, ein Konzertpodium in der Maria Magdalenen Kirche bieten zu können.- Änderungen vorbehalten

weitere Details
Sonntag, 04.05.2025 , 10:00 Uhr - 16:30 Uhr

Frühlingsradtour nach Biesenthal

ADFC Radtour zum Regionalmarkt in Biesenthal und Biesenthaler Becken (ca.35km).Treffpunkt ist 10.00 Uhr am Eingang Zoologischer Garten in Eberswalde. Die geführte Radtour führt auf Waldwegen bis nach Biesenthal. In Biesenthal angekommen, werden wir den auf dem Marktplatz stattfindenden Regionalmarkt besuchen, um uns an kleinen Köstlichkeiten der Region zu stärken. Anschließend treffen wir den NABU Schutzgebietsbeauftragten A.Krone. Unter seiner Anleitung erleben wir eine Führung in das Biesenthaler Becken, wo uns interessante Einblicke zum Naturschutzgebiet erwarten. Gegen 14.30 Uhr startet die Rücktour auf einem Teilstück des Berlin Usedom Radweges über Finowfurt und weiter entlang des Treidelweges zurück nach Eberswalde.Die Route führt überwiegend auf guten Rad - und Waldwegen, teilweise aber auch auf holpriger Strecke. Dafür entlohnen wunderbare Ausblicke in die Natur. Durchschnittliche Geschwindigkeit von 16 km

weitere Details
Sonntag, 04.05.2025 , 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Die Jungen Tenöre - Crossover der Extraklasse

„Die Jungen Tenöre“ entführen ihr Publikum „Live und Unplugged“ in eine intime Klangwelt.Die Gruppe von herausragenden Sängern, die sich durch ihre charakteristischen Stimmen und ihre mitreißende Bühnenpräsenz einen Namen gemacht haben, besteht aus Ilja Martin, Carlos Sanchez und Matthias Eger. Als weiteres Highlight haben sie als Gast die Sopranistin Jasmin von Brünken eingeladen.Mit ihrer einzigartigen Mischung aus klassischen Arien und modernen Hits begeistern sie ihr Publikum weltweit und setzen neue Maßstäbe in der Welt der klassischen Musik.Mit einem abwechslungsreichen Repertoire, das von klassischen Meisterwerken bis zu zeitgenössischen Hits reicht, werden die Jungen Tenöre eine Vielzahl von Musikgenres abdecken und dabei ihre einzigartige Interpretation und Leidenschaft für jeden Song zum Ausdruck bringen. Das Publikum darf sich auf unvergessliche musikalische Momente freuen, die durch die Authentizität und Unmittelbarkeit des Unplugged-Formats noch intensi

weitere Details
Dienstag, 06.05.2025

Upcycling in der Kleiderkammer von Brot und Hoffnung e.V.

Du nähst gerne – oder möchtest es einfach mal ausprobieren und lernen? Egal, ob du gerade erst an der Nähmaschine loslegst oder schon eigene Projekte genäht hast: Bei uns sind alle willkommen! Gemeinsam lassen wir aus alten Stoffen neue Lieblingsstücke entstehen – kreativ, nachhaltig und mit ganz viel Spaß. Auch Kleidungsstücke, die kleine Reparaturen brauchen, nehmen wir gemeinsam unter die Nadel.Das Angebot ist kostenfrei. Vor Ort stehen Nähmaschinen zur Verfügung und du kannst auch auf Stoffe aus unserer Kleiderkammer zurückgreifen.

weitere Details
Mittwoch, 07.05.2025

Upcycling in der Kleiderkammer von Brot und Hoffnung e.V.

Du nähst gerne – oder möchtest es einfach mal ausprobieren und lernen? Egal, ob du gerade erst an der Nähmaschine loslegst oder schon eigene Projekte genäht hast: Bei uns sind alle willkommen! Gemeinsam lassen wir aus alten Stoffen neue Lieblingsstücke entstehen – kreativ, nachhaltig und mit ganz viel Spaß. Auch Kleidungsstücke, die kleine Reparaturen brauchen, nehmen wir gemeinsam unter die Nadel.Das Angebot ist kostenfrei. Vor Ort stehen Nähmaschinen zur Verfügung und du kannst auch auf Stoffe aus unserer Kleiderkammer zurückgreifen.

weitere Details