Verwaltung & Politik

Hier finden Sie einen zentralen Zugang zu allen wichtigen Informationen rund um die Verwaltung und das politische Geschehen unserer Stadt. Von den verschiedenen Dezernaten und Ämtern über Pressemitteilungen und amtliche Veröffentlichungen bis hin zu ortsrechtlichen Bestimmungen und Ausschreibungen – erfahren Sie, wie unsere Stadt strukturiert ist und wie Sie daran teilhaben können. Entdecken Sie außerdem Karrieremöglichkeiten, erhalten Sie wichtige Stadtinformationen und lernen Sie mehr über unsere engagierten Feuerwehrleute und die aktuelle Stadtpolitik. Wir laden Sie ein, sich zu informieren und sich aktiv einzubringen!

Presse und Mitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen zum Download.

Mehr Informationen
Bürogebäude in Eberswalde. Bürogebäude in Eberswalde.

Ortsrecht

Auf der Unterseite für Ortsrecht finden Sie alle relevanten Verordnungen, Satzungen und Gesetze. Von Baurecht bis hin zu Umweltschutz – erfahren Sie, welche Vorschriften für Sie gelten.

Blumenrabatte bei der Eberswalder Stadtpromenade. Blumenrabatte bei der Eberswalder Stadtpromenade.

Stadtinformation

Erfahren Sie mehr über die Geschichte unserer Stadt und die Menschen, die diese prägten. Des Weiteren erhalten sie auch Informationen über das Wappen der Stadt und über EU-Förderungen.

Ausschreibungen

Hier finden Sie alle aktuellen Ausschreibungen zum Download.

Mehr Informationen

Karriere

Die Stadt Eberswalde als Arbeitgeberin: Erfahren Sie mehr über Karrierechancen, offene Stellenangebote und Entwicklungsmöglichkeiten in der Verwaltung und anderen Bereichen. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in unserer lebendigen Gemeinschaft.

Mehr Informationen
Mehrere Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr Eberswalde. Mehrere Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr Eberswalde.

Feuerwehr

Als eine der wenigen kleinen Feuerwehren in Deutschland ist unsere Berufsfeuerwehr ein wichtiger Teil des Stadtlebens. Hier finden Sie Informationen über die Organisation, Ausrüstung und aktuelle Ereignisse. Zudem finden Sie hier auch Informationen zur freiwilligen Feuerwehr in Eberswalde.

Rathaus und altes Rathaus von Eberswalde. Rathaus und altes Rathaus von Eberswalde.

Stadtpolitik

Erfahren Sie mehr über die Stadtpolitik von Eberswalde. Auf dieser Unterseite finden Sie aktuelle Informationen zu Entscheidungen, Projekten und politischen Entwicklungen, die unsere Stadt prägen. Bleiben Sie informiert und nehmen Sie teil an der Gestaltung unserer Gemeinschaft.

Rathaus morgens in Eberswalde. Rathaus morgens in Eberswalde.

Dezernate und Ämter

Erhalten Sie Informationen zu Behörden innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung und wie diese organisiert sind.

Veranstaltungen

01.05.2025 bis 06.07.2025

Galerie Fenster – Vernissage Ausstellungen mit Christine Falk und Michael Hischer

Ausstellung

Wir zeigen in unseren oberen Räumen unter dem Titel „Woher – Wohin“ Malerei von Christine Falk. Dazu stellen wir in unserem Kabinett im Erdgeschoss in einer...

Lesen Sie mehr
01.05.2025

162. Ausstellung „Drei Generationen Liebe zur Kunst“

Ausstellung

Die Vereinsvorsitzende, Angelika Swodenk, hat Familienmitglieder animiert, mit ihr gemeinsam eine Ausstellung durchzuführen. Währen sie an ihrer...

Lesen Sie mehr
03.05.2025

Guten-Morgen-Eberswalde – Baby Sommer’s Brother & Sisterhood

Rock / Pop / Jazz

Vom 28. bis 31. Mai 2025 findet in Eberswalde zum 30. Mal das Festival aktueller Musik „Jazz in E.“ statt. Mit einer dreiteiligen Serie von...

Lesen Sie mehr
04.05.2025

Frühlingsradtour nach Biesenthal

Radtouren

ADFC Radtour zum Regionalmarkt in Biesenthal und Biesenthaler Becken (ca.35km).Treffpunkt ist 10.00 Uhr am Eingang Zoologischer Garten in Eberswalde. Die...

Lesen Sie mehr
04.05.2025

Die Jungen Tenöre - Crossover der Extraklasse

Klassisches Konzert / Oper

„Die Jungen Tenöre“ entführen ihr Publikum „Live und Unplugged“ in eine intime Klangwelt.Die Gruppe von herausragenden Sängern, die sich durch ihre...

Lesen Sie mehr
04.05.2025

Populäre Klassik

Klassisches Konzert / Oper

Das Konzert „Populäre Klassik“ am Sonntag, den 04. 05. 2025 um 16 Uhr in der Maria Magdalenen Kirche in Eberswalde mit dem Brandenburgischen...

Lesen Sie mehr