Veranstaltungen

PDF
Dienstag, 27.05.2025 bis Freitag, 18.07.2025

Ausstellung "Wider-Schein" - Ölmalerei von Jana Schröder im Rathaus Eberswalde

Bereits vor 30 Jahren entdeckte Jana Schröder während einer Reise durch die Türkei, Georgien bis nach Russland, ihre Liebe zum künstlerischen Schaffen. An der georgisch-türkischen Grenze lernte sie einen Maler kennen. Es entstand eine wegbereitende Freundschaft. Durch diese Begegnung entdeckte Jana Schröder ihre Faszination, mit Hilfe von Farben wundersame Räume und Welten auf der Leinwand entstehen zu lassen. Seitdem nutzt sie die Malerei als Möglichkeit, Verborgenes im Inneren aufzuspüren und künstlerisch zu verarbeiten.

weitere Details
Mittwoch, 25.06.2025 bis Montag, 25.08.2025

„Aus der Nähe“ – Fotoausstellung von Alex Kusnetz

Vom 25. Juni bis 25. August 2025 zeigt das Martin Gropius Krankenhaus in Eberswalde im lichtdurchfluteten Atrium des historischen Klinikgebäudes die Ausstellung „Aus der Nähe“ des Fotografen Alex Kusnetz. Gezeigt werden 30 abstrakte Fotografien auf Leinwand, in denen reale Objekte durch starke Nähe in Linien, Flächen und Lichtpunkte aufgelöst werden. Die Ausstellung versammelt mehrere Werkserien zu einer visuellen Bewegung – vom Erwachen bis zum Schlaf, von hellem Licht über farbintensive Formen bis hin zu einer dichten, besinnlichen Dunkelheit.Zur Vernissage am 24. Juni um 15:50 Uhr begleitet der Musiker Raman Tsiabut aus Warschau die Ausstellung mit einem einstündigen Live-Konzert der elektronischen Musik. Die Klangfolge orientiert sich an der Bildfolge..Alex Kusnetz, geboren 1980 in Minsk, lebt seit 2021 in Bernau bei Berlin. Von 2015 bis 2021 beteiligte er sich an Ausstellungen in Belarus und Litauen. Die für die Ausstellung ausgewählten Arbeiten sind allesam

weitere Details
Mittwoch, 25.06.2025 bis Montag, 25.08.2025

„Aus der Nähe“ – Fotoausstellung von Alex Kusnetz

Im lichtdurchfluteten Atrium des historischen Klinikgebäudes zeigt die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit die Ausstellung „Aus der Nähe“ des bellorussischen Fotografen Alex Kusnetz. Gezeigt werden 30 abstrakte Fotografien auf Leinwand, in denen reale Objekte durch starke Nähe in Linien, Flächen und Lichtpunkte aufgelöst werden. Die Ausstellung versammelt mehrere Werkserien zu einer visuellen Bewegung – vom Erwachen bis zum Schlaf, von hellem Licht über farbintensive Formen bis hin zu einer dichten, besinnlichen Dunkelheit.Alex Kusnetz, geboren 1980 in Minsk, lebt seit 2021 in Bernau bei Berlin. Von 2015 bis 2021 beteiligte er sich an Ausstellungen in Belarus und Litauen. Die für die Ausstellung ausgewählten Arbeiten sind allesamt neu, inspiriert von moderner und klassischer Architektur in Deutschland.

weitere Details
Samstag, 28.06.2025 bis Sonntag, 20.07.2025 , 14:30 Uhr - 18:00 Uhr

164. Ausstellung „HOLZ VI mit MalLust“

Die Gruppe Holzgestaltung und der Maler Ulf Brykczynski zeigen in ihrer Ausstellung einen Ausschnitt ihres handwerklichen und künstlerischen Schaffens. Im letzten Jahr neu hinzugekommene Mitglieder setzen in dieser Ausstellung neue Akzente und bereichern diese dadurch. Der natürliche Werkstoff Holz und die vorwiegend die Schönheit der Natur widerspiegelnden Gemälde ergeben eine gelungene Symbiose und wecken die Neugier auf die Ausstellung und den Austausch mit den Künstlerinnen und Künstlern. Vernissage: 28.06.2025 14:30 Uhr

weitere Details
Mittwoch, 09.07.2025 bis Samstag, 12.07.2025

ZUKUNFT JETZT! - Festival: Theater + Tanz + Musik + Lounge

ZUKUNFT JETZT! - Festival 09. -12.07.2025 Theater + Tanz + Musik + LoungeWie sieht unser Morgen aus? Was wünschen wir uns? Beim ZUKUNFT JETZT! Festival (09.–12.07.2025, Rofinpark Eberswalde) erleben wir Zukunft mit allen Sinnen – kreativ, partizipativ und aktiv!Lokale Künstler*innen präsentieren Theater, Tanz, Musik, Performances und Workshops, die sich mit Nachhaltigkeit und Demokratiebildung beschäftigen.Am 12.07. feiern wir den öffentlichen Festival-Samstag: Theater, Musik und die Zukunftslounge – ein offener Raum für Austausch, Experimente und Kaffeekränzchen.Vom 09.–11.07. gibt es Programmtage für Schulen (mit Anmeldung). Am 10. & 11.07. auch nachmittags Programm für alle.Eintritt auf Spendenbasis. Regionale Köstlichkeiten inklusive.Programm ab April online unter: https://kanaltheater.de/festival-2025Kontakt: ankerpunkte@kanaltheater.de

weitere Details
Samstag, 12.07.2025 , 14:00 Uhr

ZUKUNFT JETZT! - Festival: Familientag für Alle

Am Samstag feiern wir einen Tag voller Theater, Performance, Musikprogramm, regionalen Köstlichkeiten und einer Zukunftslounge: einem Raum für künstlerische Zukunftsforschung für Menschen jeden Alters! Ob interaktive Performances, Workshops oder Mitmachprojekte zu Themen wie gesunder Ernährung oder Upcycling – es gibt viel zu erleben. Lokale Initiativen ermöglichen ein buntes Programm und regionale Köstlichkeiten. Familien, Freund*innen und alle, die sich für Kunst, Umwelt und Gesellschaft interessieren, sind herzlich eingeladen!Zukunftsbilder Co- Produktion // Infopoint zur Gemeinwohlregion Barnim// Siebdruck von der Schmatzkammer // Zukunfts- Orakel von Zucht und Zucker // DIY Wilde Kräuterlimonade von KoLabor KREATUR // Pig4Pig // Actionbound // Silent Space & Retreat // Mosaikbaustelle // Hör- und Sehbar: Videoarbeiten zu Demokratie & Zukunftsvisionen: World Lecture Project (Michael Fischer) / UmTanz & Yeri Anarika Vargas Sanchez // Grüne Ohren Podcast und ganz viel mehr!

weitere Details
Samstag, 12.07.2025 , 20:00 Uhr

STEREOACT - Das Mega-Open-Air 2025

Es ist soweit! STEREOACT, das erfolgreichste Schlager DJ & Produzenten Duo Deutschlands, feiert sein 10-jähriges Jubiläum – und das mit einem Paukenschlag! Über 600 Millionen Streams und zahlreiche Auszeichnungen belegen, dass STEREOACT ganz oben im DJ-Entertainer-Olymp angekommen sind! Mach dich bereit für einen unvergesslichen Abend voller mitreißender Beats, Hits, Stimmung. Die MEGAPARTY des Jahres wartet auf dich! STEREOACT & Lena Marie Engel live im FAMILIENGARTEN EBERSWALDE!!! Den Auftakt des Abends übernimmt das Duo NEONLICHT im offiziellen Vorprogramm.

weitere Details
Samstag, 12.07.2025 , 15:00 Uhr

ZUKUNFT JETZT! - Festival: Musikalische Erzählung: Im Garten der Riesin

Am Samstag erwartet euch ein Tag voller Theater, Performance, Musik, regionaler Köstlichkeiten und einer Zukunftslounge – ein Raum für kreative Zukunftsideen für alle Altersgruppen. In diesem Rahmen findet auch die musikalische Erzählung "Im Garten der Riesin" vom Nimú Theatre für Kinder statt:Im Garten von Frau Riesin haben sich die Kinder ausgebreitet, und der Frühling macht Musik. Doch sie wütet im Grünen: „Meins, alles Meins, mein Garten ist mein Schatz!“ Wird die Riesin erkennen, wie schön es ist zu teilen, oder will sie ihren Garten nur für sich behalten? Mittels Objekttheater, Volksliedern, Musik, Schauspiel und Rhythmus entsteht eine altbekannte Geschichte neu.Regie & Spiel: Vanessa Thüring & Irene Fas FitaEintritt frei // Im Rofinpark auf der Wiese vor dem Lokschuppen.

weitere Details
Samstag, 12.07.2025 , 17:00 Uhr

Sommerkonzert Cantus Vitalis Eberswalde e.V.

Unter dem Motto “Wenn dir die Liebe bleibt.” lädt der Chor Cantus Vitalis herzlich zu seinen Sommerkonzerten ein. Auf Sie wartet ein buntes Programm mit klassischen und modernen Stücken. Mit besinnlichen und ruhigen, sowie fröhlichen und mitreißenden Titeln können Sie sich mit uns auf den Sommer einstimmen.22.06. um 18 Uhr - Ev. Kirche Joachimsthal 12.07. um 17 Uhr - Stadtpfarrkirche Müncheberg 13.07. um 18 Uhr - Kath. Kirche “St. Peter und Paul” Eberswalde (Am Weidendamm)

weitere Details
Samstag, 12.07.2025 , 09:00 Uhr

ZUKUNFT JETZT! - Festival: Workshop - Zukunftslounge

ZUKUNFT JETZT! - Festival 09. -12.07.2025 Theater + Tanz + Musik + LoungeWie sieht unser Morgen aus? Was wünschen wir uns? Beim ZUKUNFT JETZT! Festival (09.–12.07.2025, Rofinpark Eberswalde) erleben wir Zukunft mit allen Sinnen – kreativ, partizipativ und aktiv!Workshopangebot:Zukunftslounge - ein Workshop von Juliane Jeschke - ein Experimentierraum für ZukünfteDie Zukunftslounge ist ein bewegter und kreativer Raum, der als Experimentier- und Modellierfläche für innovative Zukunftsszenarien dient. Hier können Kinder und Jugendliche in die Rolle von Gestalter:innen schlüpfen und gemeinsam Ideen für eine nachhaltige, gerechte und Zukunft unseres Wohnortes oder der Schule entwickeln. Es werden Limonaden aus natürlichen Zutaten hergestellt und überlegt, wie essbare Städte, Orte in der Nachbarschaft oder spannende Freizeitangebote im Jahr 2042 aussehen könnten. Im Sinne des Upcycling wird aus alten Dingen Neues hergestellt. In einem Action-Bound durch den Rofinpark.

weitere Details