Veranstaltungen

PDF
Donnerstag, 01.05.2025 bis Sonntag, 06.07.2025 , 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

Galerie Fenster – Vernissage Ausstellungen mit Christine Falk und Michael Hischer

Wir zeigen in unseren oberen Räumen unter dem Titel „Woher – Wohin“ Malerei von Christine Falk. Dazu stellen wir in unserem Kabinett im Erdgeschoss in einer kleinen Produktmesse die kinetischen Skulpturen von Michael Hischer vor.Christine Falk ist in Eberswalde aufgewachsen, lebt und arbeitet aber seit vielen Jahren in Berlin. Malerei hat sie von 1992 bis 1997 an der Kunsthochschule in Berlin Weißensee studiert. Ihre konstruktiven Kompositionen, stark abstrahierte Architekturausschnitte, leben von einer musikalischen Balance zwischen schlichter Flächigkeit, seriellen Details und ausgewogener Farbigkeit.Der Bildhauer Michael Hischer studierte Bildhauerei in Hannover sowie an der Universität der Künste in Berlin und ist bekannt geworden durch seine kinetischen Skulpturen. Eine neue Arbeit von ihm wird in Kürze im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde aufgestellt. Die kinetischen Skulpturen aus Edelstahl und Aluminium setzen sich schon beim leichtesten Windhauch in Bewegung.

weitere Details
Mittwoch, 21.05.2025 bis Donnerstag, 10.07.2025

Ausstellung: annhoff - "Lebensräume im Umbruch"

Bereits 2018 war annhoff mit ihrer Ausstellung „Was war der Zweck ihrer Reise“ zu Gast in Eberswalde. An diese Bekanntheit knüpft sie nun mit einer technisch vielfältigen Ausstellung von Collagen, Cyanotypien und Skulpturen an. Ihr Thema diesmal: die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des Struktur- und Klimawandels. „Mich berühren zutiefst die bedrohlichen Situationen in denen Menschen leben müssen und in der sich die Natur befindet,“ so annhoff. Dabei legt sie besonderen Wert auf die Wahl der geeigneten Technik und Materialen, um ihr Anliegen zu transportieren. Ihre Werksammlung entwickelt annhoff stetig weiter. So wird auch in der kommenden Ausstellung Arbeiten aus den Zyklen „What have we done“, „Frankfurt an der Oder“ und „Paradise Lost“ zu sehen sein.Die Ausstellung wird bis zum 10. Juli in der Kleinen Galerie zu sehen sein. Der Eintritt ist frei.

weitere Details
Dienstag, 27.05.2025 bis Freitag, 18.07.2025

Ausstellung "Wider-Schein" - Ölmalerei von Jana Schröder im Rathaus Eberswalde

Bereits vor 30 Jahren entdeckte Jana Schröder während einer Reise durch die Türkei, Georgien bis nach Russland, ihre Liebe zum künstlerischen Schaffen. An der georgisch-türkischen Grenze lernte sie einen Maler kennen. Es entstand eine wegbereitende Freundschaft. Durch diese Begegnung entdeckte Jana Schröder ihre Faszination, mit Hilfe von Farben wundersame Räume und Welten auf der Leinwand entstehen zu lassen. Seitdem nutzt sie die Malerei als Möglichkeit, Verborgenes im Inneren aufzuspüren und künstlerisch zu verarbeiten.

weitere Details
Mittwoch, 25.06.2025 bis Montag, 25.08.2025

„Aus der Nähe“ – Fotoausstellung von Alex Kusnetz

Vom 25. Juni bis 25. August 2025 zeigt das Martin Gropius Krankenhaus in Eberswalde im lichtdurchfluteten Atrium des historischen Klinikgebäudes die Ausstellung „Aus der Nähe“ des Fotografen Alex Kusnetz. Gezeigt werden 30 abstrakte Fotografien auf Leinwand, in denen reale Objekte durch starke Nähe in Linien, Flächen und Lichtpunkte aufgelöst werden. Die Ausstellung versammelt mehrere Werkserien zu einer visuellen Bewegung – vom Erwachen bis zum Schlaf, von hellem Licht über farbintensive Formen bis hin zu einer dichten, besinnlichen Dunkelheit.Zur Vernissage am 24. Juni um 15:50 Uhr begleitet der Musiker Raman Tsiabut aus Warschau die Ausstellung mit einem einstündigen Live-Konzert der elektronischen Musik. Die Klangfolge orientiert sich an der Bildfolge..Alex Kusnetz, geboren 1980 in Minsk, lebt seit 2021 in Bernau bei Berlin. Von 2015 bis 2021 beteiligte er sich an Ausstellungen in Belarus und Litauen. Die für die Ausstellung ausgewählten Arbeiten sind allesam

weitere Details
Samstag, 28.06.2025 bis Sonntag, 20.07.2025 , 14:30 Uhr - 18:00 Uhr

164. Ausstellung „HOLZ VI mit MalLust“

Die Gruppe Holzgestaltung und der Maler Ulf Brykczynski zeigen in ihrer Ausstellung einen Ausschnitt ihres handwerklichen und künstlerischen Schaffens. Im letzten Jahr neu hinzugekommene Mitglieder setzen in dieser Ausstellung neue Akzente und bereichern diese dadurch. Der natürliche Werkstoff Holz und die vorwiegend die Schönheit der Natur widerspiegelnden Gemälde ergeben eine gelungene Symbiose und wecken die Neugier auf die Ausstellung und den Austausch mit den Künstlerinnen und Künstlern. Vernissage: 28.06.2025 14:30 Uhr

weitere Details
Samstag, 05.07.2025 , 10:30 Uhr

Guten-Morgen-Eberswalde – Flash Gonzales (Theater, Comedy, Zauberei, Akrobatik)

Mit einer Straßenshow voller seltsamer Abenteuer und magischer Momente gehen wir bei Guten-Morgen-Eberswalde am Sonnabend, dem 5. Juli 2025 in den neuen Monat.Zu Gast ist Flash Gonzalez aus Chile. Der Künstler bringt seit vielen Jahren sein Publikum überall auf der Welt zum Lachen, so u.a. auf zahlreichen Straßenkulturfestivals in Deutschland, Italien, Österreich, der Schweiz, Spanien, Belgien, Chile und Südkorea. Nach 2016 betritt er nun endlich wieder die Guten-Morgen Bühne. Die steht diesmal auf dem Marktplatz der Stadt. Theater, Comedy, Zauberei und Akrobatik. Die Show beginnt um Halbelf am Vormittag!Der Eintritt bei Guten-Morgen-Eberswalde ist frei, Spenden für die freie Kulturarbeit sind hingegen wichtig und gern gesehen.

weitere Details
Sonntag, 06.07.2025 , 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Galerie Fenster – Finissage der Ausstellungen mit Christine Falk und Michael Hischer

Am Sonntag, dem 6. Juli 2025 laden wir um 14 Uhr zur Finissage der 32. und 33. Ausstellungen in die Galerie Fenster. Hier ist an diesem Tage in den lichtdurchfluteten oberen Räumen und unter dem Titel „WOHER - WOHIN“ ein letztes Mal die Malerei von Christine Falk zu sehen. Dazu gibt es die „kinetischen Skulpturen“ von Michael Hischer zu bestaunen.Christine Falk ist in Eberswalde aufgewachsen, lebt und arbeitet aber seit vielen Jahren in Berlin. Malerei hat sie von 1992 bis 1997 an der Kunsthochschule in Berlin Weißensee studiert. Ihre konstruktiven Kompositionen, stark abstrahierte Architekturausschnitte, leben von einer musikalischen Balance zwischen schlichter Flächigkeit.Der Bildhauer Michael Hischer studierte Bildhauerei in Hannover sowie an der Universität der Künste in Berlin und ist bekannt geworden durch seine durch seine kinetischen Skulpturen. Eine neue Arbeit von ihm wird im Spätsommer im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde aufgestellt.

weitere Details
Mittwoch, 09.07.2025 , 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Puppentheater "Hasen pfeifen nicht"

"So richtig pfeifen können, das möchte der Hase so gern! Aber das können nur Murmeltiere. Und so begibt er sich auf die Suche nach diesem scheuen Tier. Über Stock und Stein, überall sucht der Hase und befragt alle, die ihm begegnen, sogar die Vögel in der Luft, bis er es endlich findet, das Murmeltier. Das ist zwar nicht begeistert, erklärt sich aber schließlich bereit, dem Hasen das Pfeifen beizubringen. Doch obwohl der sich wirklich große Mühe gibt, will es mit dem Pfeifen einfach nicht klappen. Was nun? "Eine Geschichte über Träume, Zuversicht und Beharrlichkeit, und darüber, dass alles ganz anders kommen kann als man dachte,– vielleicht sogar noch schöner, als man es sich erträumt hat.Ab 3 Jahren geeignet.

weitere Details
Mittwoch, 09.07.2025 , 11:00 Uhr

ZUKUNFT JETZT! - Festival: Workshop - Zukunftslounge

ZUKUNFT JETZT! - Festival 09. -12.07.2025 Theater + Tanz + Musik + LoungeWie sieht unser Morgen aus? Was wünschen wir uns? Beim ZUKUNFT JETZT! Festival (09.–12.07.2025, Rofinpark Eberswalde) erleben wir Zukunft mit allen Sinnen – kreativ, partizipativ und aktiv!Workshopangebot:Zukunftslounge - ein Workshop von Juliane Jeschke - ein Experimentierraum für ZukünfteDie Zukunftslounge ist ein bewegter und kreativer Raum, der als Experimentier- und Modellierfläche für innovative Zukunftsszenarien dient. Hier können Kinder und Jugendliche in die Rolle von Gestalter:innen schlüpfen und gemeinsam Ideen für eine nachhaltige, gerechte und Zukunft unseres Wohnortes oder der Schule entwickeln. Es werden Limonaden aus natürlichen Zutaten hergestellt und überlegt, wie essbare Städte, Orte in der Nachbarschaft oder spannende Freizeitangebote im Jahr 2042 aussehen könnten. Im Sinne des Upcycling wird aus alten Dingen Neues hergestellt. In einem Action-Bound durch den Rofinpark.

weitere Details
Mittwoch, 09.07.2025 bis Samstag, 12.07.2025

ZUKUNFT JETZT! - Festival: Theater + Tanz + Musik + Lounge

ZUKUNFT JETZT! - Festival 09. -12.07.2025 Theater + Tanz + Musik + LoungeWie sieht unser Morgen aus? Was wünschen wir uns? Beim ZUKUNFT JETZT! Festival (09.–12.07.2025, Rofinpark Eberswalde) erleben wir Zukunft mit allen Sinnen – kreativ, partizipativ und aktiv!Lokale Künstler*innen präsentieren Theater, Tanz, Musik, Performances und Workshops, die sich mit Nachhaltigkeit und Demokratiebildung beschäftigen.Am 12.07. feiern wir den öffentlichen Festival-Samstag: Theater, Musik und die Zukunftslounge – ein offener Raum für Austausch, Experimente und Kaffeekränzchen.Vom 09.–11.07. gibt es Programmtage für Schulen (mit Anmeldung). Am 10. & 11.07. auch nachmittags Programm für alle.Eintritt auf Spendenbasis. Regionale Köstlichkeiten inklusive.Programm ab April online unter: https://kanaltheater.de/festival-2025Kontakt: ankerpunkte@kanaltheater.de

weitere Details