11. Eberswalder Familienwoche mit vielen Mitmach-Aktionen


„Begegnung“ lautet das Motto der 11. Eberswalder Familienwoche. Diese findet in diesem Jahr ab Donnerstag, dem 15. Mai – dem „Internationalen Tag der Familie“ – bis einschließlich Samstag, dem 24. Mai 2025, statt.
Wie gewohnt, wartet die Themenwoche auch diesmal mit einem bunten und vielfältigen Mitmach-Programm auf, welches sich über das gesamte Stadtgebiet erstrecken wird und ausdrücklich für alle Generationen gedacht ist. Ganze 16 Mitglieder des „Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde“ setzen fast 30 zum Motto passende Angebote um. Vom „Familien-Speed-Dating“ im Familiengarten über ein „Mitmach-Café im Grünen“, dem „Kopfkino für Alt und Jung“, zahlreichen Aktivitäten im Rahmen des Freiwilligentages bis hin zum großen Begegnungsfest „Vielfalt entdecken, gemeinsam feiern“. Auch ernstere Töne werden diesmal angeschlagen. So widmet sich eine Ausstellung im Hospiz am Drachenkopf dem Thema „Sterben, Tod und Trauer“. Natürlich darf auch der fast schon traditionelle Seniorennachmittag in der Zoogaststätte nicht fehlen; ein Angebot, dass sich eher an die Generation der Großeltern richtet.
Wie das diesjährige Motto vermuten lässt, orientiert sich das Gesamtprogramm der Familienwoche schwerpunktmäßig am Zusammenleben und dem Austausch zwischen den Generationen unserer Stadt. Dies soll mit allen Sinnen erfahrbar werden. Wie und was können Alt und Jung voneinander lernen? Wie gelingt Generationengerechtigkeit? Wie sieht die Lebensrealität von älteren und jüngeren Menschen in Eberswalde aus? Aber eben auch, wie schaffe ich es, mich unangenehmen Themen wie dem Tod oder der Trauerbewältigung anzunehmen? Neben verschiedenen Bildungsangeboten, Vorleseaktionen und einem Frauenfrühstück wird es auch verschiedene Spiel-, Lern- und Kreativevents zu erleben geben.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Programmpunkten finden sich in Kürze hier sowie den verschiedenen Onlinepräsenzen der teilnehmenden Akteurinnen und Akteure.
Die Eberswalder Familienwoche ist eine gemeinsame Veranstaltung des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde und der Stadt Eberswalde. Schirmherr des Bündnisses ist Bürgermeister Götz Herrmann.
Ansprechpartnerin zu allen Fragen rund um die Eberswalder Familienwoche sowie die Arbeit des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde ist Frau Tabea Westphal-Radisch vom Amt für Generationen, Sport und Integration.
t.westphal-radisch@eberswalde.de; Tel.: 03334 / 64 – 222