Ausstellungseröffnung in der Kleinen Galerie Eberswalde: „35 Jahre Deutsche Einheit – Friedliche Revolution und demokratischer Umbruch in Eberswalde“


Am Dienstag, dem 23. September 2025, wird um 18:30 Uhr in der Kleinen Galerie Eberswalde (im SparkassenForum) die Ausstellung „35 Jahre Deutsche Einheit – Friedliche Revolution und demokratischer Umbruch in Eberswalde“ feierlich eröffnet.
Die Fotoausstellung würdigt das historische Ereignis der deutschen Wiedervereinigung und stellt dabei die Entwicklungen in Eberswalde in den Mittelpunkt. Gezeigt werden eindrucksvolle Fotografien aus der Zeit des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs Ende der 1980er- und Anfang der 1990er-Jahre. Die Ausstellung fragt: Wie haben Menschen in Eberswalde die Wende erlebt? Wie haben sich Stadt und Stadtbild seitdem verändert?
Die Arbeiten stammen von den Fotografen und der Fotografin Andreas Mross, Karen Oehler, Thomas Burckhardt, Jens Gericke, Günter Rinnhofer und Klaus-Dieter Rühs. Ergänzt werden die Fotografien durch erklärende Infotexte, die den lokalen Bezug zur friedlichen Revolution und zur deutschen Einheit herstellen.
Zur Eröffnung der 320. Ausstellung der Kleinen Galerie begrüßt Eberswaldes Bürgermeister Götz Herrmann die Gäste. Die Laudatio hält Pfarrer i.R. Matthias Gürtler, die musikalische Umrahmung übernehmen Gudrun Anders und Borries Schlüter.
Der Ausstellungsbeginn ist bewusst im Vorfeld des 3. Oktobers – dem Tag der Deutschen Einheit – gewählt, um an die friedliche Revolution von 1989 und die Wiedervereinigung im Jahr 1990 zu erinnern. Nach 45 Jahren der Teilung markiert dieser historische Umbruch einen Neuanfang – auch für die Stadt Eberswalde.
Veranstaltungsort:
Kleine Galerie Eberswalde
im SparkassenForum
Michaelisstraße 1
23. September 2025 bis 27. November 2025
Immer zu den Öffnungszeiten des SparkassenForums
Der Eintritt ist frei.