Ausstellungseröffnung mit klangvoller Performance
Am Mittwochabend, dem 21. Mai 2025, wurde die Ausstellung „Lebensräume im Umbruch“ der Kunstschaffenden annhoff in der Kleinen Galerie Eberswalde eröffnet.


„Baum in Not“, so der Titel der Performance, welche die Besuchenden thematisch auf die Ausstellung im SparkassenForum einstimmte. annhoff inszenierte sich als Baum, welcher geplagt von Hitze und Trockenheit zu Boden geht und einen Appell an die Zuschauenden ausspricht: „Die Profitgier der Menschen zerstört die Natur. Geht gut mit ihr um, denn sie ist unsere Lebensgrundlage!“ Schauspielerisch begleitet wurde die Künstlerin in ihrer Performance von der Fotografin Rebekka Eversmann, welche die Einführung mit einer Laudatio abschloss. Für klangliche Begleitung sorgte Jazzsaxophonist und Klangarchitekt Wenzel Benn und schaffte dadurch eine Stimmung des Aufruhrs.
In der aktuellen Ausstellung in der Kleinen Galerie dürfen sich Besuchende auf detailreiche Cyanotypien und Collagen freuen, welche annhoff über längere Zeiträume immer wieder erweitert hat. Diese stellen Teile der Werkzyklen „Frankfurt Oder“, „What have we done“ oder „Paradise Lost“ dar und bieten den Betrachtenden immer wieder neue organische Formen und Silhouetten. Darüber hinaus sind auch die Skulpturen „Baummutanten“ als „Baumkreationen der Zukunft“ zu sehen.
Die Ausstellung wird noch bis zum 10. Juli in der Kleinen Galerie Eberswalde im SparkassenForum zu sehen sein. Der Eintritt ist frei.