Eröffnung des Madagaskarhauses im Zoo Eberswalde
Faszinierendes Refugium für bedrohte Reptilien- und Amphibienarten


Am 12. Juli 2025 wurde im Zoo Eberswalde das neu gestaltete Madagaskarhaus feierlich eröffnet. Es bietet nun ein faszinierendes Refugium für bedrohte Reptilien- und Amphibienarten der Insel Madagaskar – und lenkt zugleich die Aufmerksamkeit auf ihren Schutz.
„Wir möchten nicht nur unterhalten, sondern auch aufklären“, betont Zoodirektorin Paulina Ostrowska. Das Madagaskarhaus zeigt eindrucksvoll, wie einzigartig und zugleich bedroht viele Arten der Insel sind.
Besucher erwartet eine spannende Reise durch Madagaskars Tierwelt – mit Riesenblattschwanzgeckos, leuchtend blauen Bambus-Taggeckos, Pfeilschwanzgeckos, auffällig gefärbten Tomatenfröschen sowie farbenprächtigen Panther- und gut getarnten Blattchamäleons.
Das ehemalige Waldameisenhaus wurde komplett umgestaltet und bietet den neuen Bewohnern naturnahe Lebensräume, abgestimmt auf ihre Bedürfnisse.
Mit dem Madagaskarhaus setzt der Zoo Eberswalde ein starkes Zeichen für den Artenschutz und lädt alle ein, die Vielfalt Madagaskars zu entdecken und zu erhalten.