Sauberswalde: Die Welt räumt auf und Eberswalde macht mit!

Am Donnerstag, dem 20. September 2025 ist es wieder so weit: Menschen auf der ganzen Welt engagieren sich beim „World Cleanup Day“ , um die Umwelt von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Auch Eberswalde ist in diesem Jahr wieder dabei – im Rahmen der städtischen Kampagne „Sauberswalde“.

„An diesem Tag treffen sich engagierte Freiwillige um 10 Uhr an mindestens sechs Orten im Stadtgebiet, um gemeinsam Müll zu sammeln“, erklärt Jacob Renner, Klimaschutzmanager der Stadt Eberswalde. Wo genau aufgeräumt wird, erfahren Interessierte unter hier.

Wer organisiert die Aktion in Eberswalde?

„Sauberswalde“ wird gemeinsam mit vielen lokalen Partnern durchgeführt:

• ALNUS e. V.

Kreiswerke Barnim

• Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel

• Unser Finowkanal e. V.

• BUND Ortsgruppe Eberswalde / Barnim-Nord

Warum ist Müll in der Umwelt ein Problem?

Müll in der Natur ist nicht nur unschön – er ist auch gefährlich:

• Tiere verwechseln Abfall mit Nahrung oder Baumaterial. Das kann zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen.

• Zigarettenstummel enthalten Giftstoffe, die bei Regen ins Grundwasser gelangen – mit fatalen Folgen für Wasserlebewesen. Auch für Kleinkinder kann das Verschlucken gesundheitsschädlich sein.

• Plastik zerfällt zu Mikroplastik, das sich über die Nahrungskette bis in den menschlichen Körper ausbreitet – es wurde sogar schon in der Arktis und an der Rheinquelle nachgewiesen.

Wohin mit dem Müll? – Kostenfreie Entsorgungsmöglichkeiten

Elektrogeräte

• Können kostenlos bei den Recycling- und Wertstoffhöfen im Barnim abgegeben werden.

• Für private Haushalte bietet der Landkreis auch eine kostenfreie Abholung an.

Sperrmüll

• Einmal im Jahr pro Haushalt können bis zu 2 m³ bei eigener Anlieferung oder bis zu 5 m³ bei Abholung durch die BDG kostenfrei entsorgt werden.

• Antragstellung online unter https://kreiswerke-barnim.de/abfall-und-kreislaufwirtschaft/abfallentsorgung/sperrmuellentsorgung

• Alternativ per Telefon: 03334 / 52620-391

oder E-Mail: kundenbetreuung@bdg-barnim.de

Papierkörbe in Eberswalde

• 789 öffentlich zugängliche Papierkörbe stehen im Stadtgebiet bereit.

Achtung: Bitte keinen Hausmüll einwerfen!

Schadstoffe und Problemabfälle

Materialien wie Asbest, Dachpappe, Säuren, Laugen, Lösemittel oder Pestizide können bei den Kreiswerken Barnim fachgerecht entsorgt werden.

Nähere Infos erhalten Sie direkt bei den Kreiswerken.

Fazit:

Wer Müll verursacht, trägt auch die Verantwortung für dessen fachgerechte Entsorgung. Die Natur ist kein Müllplatz. Jeder Beitrag zählt!

Ein Blick hinter die Kulissen – „Tag der offenen Tür“ bei den Kreiswerken Barnim

Anlässlich des „World Cleanup Day“ öffnen die Kreiswerke Barnim am Standort Eberswalde ihre Tore und bieten spannende Einblicke in die Welt der Abfallwirtschaft.

Highlights:

• Fahrten auf den Deponieberg (ca. 40 Meter hoch) mit herrlichem Blick über Eberswalde

• Infos zu wasserstoffbetriebenen Müllfahrzeugen

• Mitmachaktionen (Basteln, Umweltspiele u. v. m.)

• Hüpfburg für Kinder

• Regionale Leckereien