Sauberswalde
World Cleanup Day 2025
Leider wird immer noch zu viel Müll achtlos in der Natur entsorgt. Da er dort nicht verbleiben soll, räumen wir den Abfall gemeinsam für ein lebenswertes Eberswalde wieder auf. Seid dabei und werdet aktiv.
An 6 Standorten werden wir gemeinsam Müll aufsammeln. Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Kindergärten und Vereine auf, gemeinsam mit uns aktiv zu werden.
Schenkt unserer Natur ein wenig Zeit und befreit Wälder, Parks, Wanderwege oder Straßenränder von herumliegendem Müll, um unsere schöne Natur wieder erlebenswert zu machen!
Der Abfall wird anschließend vom Bauhof der Stadt Eberswalde abgeholt und fachgerechte entsorgt.
Anschließend haben alle die Möglichkeit, es sich beim Ruhlaer Straßenfest oder beim Tag der offenen Tür der Kreiswerke Barnim gut gehen zu lassen.

Sicherheit geht vor!
Bitte bringt euch als Arbeitsschutzmittel Handschuhe und festes Schuhwerk mit. Abfall in Abfallsäcken sammeln wir an festgelegten Sammelplätzen. Unhandlicher Abfällen melden wir mit der Abfall-App der BDG. Die Abfallsäcke werden dann ab 13 Uhr vom Bauhof der Stadt Eberswalde abgeholt. Die Kreiswerke Barnim in Vertretung des Landkreises Barnim nehmen uns den Abfall Gebührenfrei ab.
Müll sammeln ist eigentlich keine gefährliche Angelegenheit. Zum Selbstschutz bitten wir alle Teilnehmenden folgende Dinge zu berücksichtigen:
- Tragt festes Schuhwerk
- Wenn vorhanden, bringt Arbeitshandschuhe mit und tragt diese während der Aktion
- Kleidet euch dem Wetter entsprechend und denkt bei Bedarf an Sonnenschutz
- Eltern achten bitte selbst auf ihre Kinder. Die Organisatoren können dies nicht leisten.
- Die Teilnahme ist freiwillig und auf eigene Gefahr.
- Meide alles, was dir nicht sicher erscheint und kontaktiere ggf. die Organisatoren.
Standorte
Am 19. September, einen Tag vor dem offiziellen Clean-up Day der Stadt Eberswalde, findet unsere große Müllsammel-Aktion „Sauberswalde“ im Brandenburgischen Viertel statt. Auch wir wollen ein Zeichen für Umweltbewusstsein und ein sauberes Wohnumfeld setzen!
Zahlreiche engagierte Kinder aus den Grundschulen und Kitas werden in den angrenzenden Wäldern und im gesamten Viertel unterwegs sein, um Abfall zu sammeln – unterstützt von ihren pädagogischen Teams.
Auch Anwohnende und Interessierte sind in Eigeninitiative herzlich eingeladen, sich dem Aufruf anzuschließen und Gehwege, Parks und öffentliche Plätze von Müll zu befreien. Jeder Beitrag zählt! Gesammelt wird der Müll anschließend am Treffpunkt.
Treffpunkt nach dem Müllsammeln:
🕥 11:15 Uhr
📍 Club am Wald (Senftenberger Straße 16, 16227 Eberswalde) https://maps.app.goo.gl/Zw7Bq1XQJZJ2rCjf8
Dort können alle gesammelten Abfälle an der zentralen Sammelstelle abgegeben werden. Für ein bisschen Spaß und Lernen sorgen die Stadtfüchse mit kleinen Spielen und Aktionen rund um das Thema Umwelt.
Lasst uns gemeinsam anpacken für ein sauberes Viertel – wir freuen uns auf viele helfende Hände und gute Stimmung!

Treffpunkt: Prignitzer Straße Ecke Spechthausener Straße https://maps.app.goo.gl/chg1NMn5ud9atXzW7
Termin: 20.09.2025, 10 Uhr
Als BUND-Ortsgruppe Eberswalde wollen wir uns an der AktionSauberwalde beteiligen und im Waldstreifen zwischenBrandenburgischem Viertel und der B167 aufräumen. Hier gibt es fürSammlerinnen und Sammler viel zu tun und mit der Standortwahlsollen auch Bewohner des Brandenburgischen Viertels stärkereingebunden werden, indem sie nahe ihres Wohnortes eineMöglichkeit finden, sich zu engagieren. Treffpunkt: 10:00 an der Kreuzung Spechthausener Straße/ Prignitzer Straße Hier wird auch später der Müll gesammelt.
Für Getränke (ggf. Snacks) ist gesorgt. Einen Gutschein für ein Essen beim Kreiswerke-Fest gibt es obendrauf.

Treffpunkt: ALNUS Schulgarten - Ruhlaer Straße Ecke Raumer Straße https://maps.app.goo.gl/dawovabqy7hemtYQ7
Termin: 20.09.2025, 10 Uhr
Seid willkommen zum Sammeln von Abfall in und entlang der Schwärze und im Wald Hohe Heide. Wir laden Euch am 20. September zu 10:00 Uhr in den Schulgarten des Alnus e.V. in der Ruhlauer Straße Ecke Raumer Straße.
Nach einer Einweisung bilden wir Teams, die gemeinsam mit uns in der Schwärze und Umgebung sowie im nahen Waldgebiet Hohe Heide Abfall sammeln.
Bitte bringt Euch als Arbeitsschutzmittel (schützen nicht vor Arbeit) Handschuhe und festes Schuhwerk mit. An der Schwärze sind auch Gummistiefel sinnvoll.
Wir sammeln auch Abfall mit der Wathose, die wir Euch stellen können. Den Abfall in Abfallsäcken legen wir an festgelegte Sammelplätze. Unhandliche Abfälle melden wir mit der Abfall-App der BDG. Die Abfallsäcke werden dann ab 13 Uhr vom Bauhof der Stadt Eberswalde abgeholt.
Ab 12:30 Uhr treffen wir uns auf dem Gelände des Schulgartens in der Ruhlaer Straße und es gibt selbstbelegte Pizza aus dem Lehmbackofen. Für ein leckeres Mittagessen ist an diesem Tag somit gesorgt. An unserm Standort geht der World Cleanup Day direkt in das Kiezfest Ruhlaer Straße über. Ihr könnt also gleich da bleiben und mitfeiern.
Wir freuen uns sehr auf Euch!
Mit den Besten Grüßen und bis gleich.
Euer Alnus e.V.

Treffpunkt: Deponie Ostend – Ostender Höhen - https://maps.app.goo.gl/LHrndaNA7yrYzCbH8
Termin: 20.09.2025, 10 Uhr
Da im Umfeld der Deponie leider viel Abfall achtlos in der Umwelt landet, räumen wir an zwei Standorten auf. Eine Gruppe, am besten mit Rad vor Ort, fährt in Richtung Finowkanal zur Straße Am Eichwerder und reinigt entlang des Weges. Eine zweite Gruppe befreit die sogenannten Panzerberge von Abfall.
Im Anschluss steht für die Teilnehmenden eine Verpflegung zur Verfügung.
Im Rahmen des World-Cleanup-Day öffnen die Kreiswerke Barnim am Betriebsstandort Eberswalde Ihre Tore und gewähren unter anderem einen Einblick hinter die Kulissen der Abfallwirtschaft. Ein besonderes Highlight bilden hierbei die Fahrten auf den Deponieberg, welcher mit einer Höhe von ca. 40 m einen wunderschönen Blick über das Eberswalder Zentrum ermöglicht. Interessierte können sich außerdem über die wasserstoffbetriebenen Abfallsammelfahrzeuge und viele weitere spannende Themen und Projekte der Kreiswerke Barnim informieren. Geboten wird ein buntes Programm aus Unterhaltung (Hüpfburg, Mitmachaktionen, Basteln usw.) und kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region. Unterstützt wird der Standort von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald im Rahmen des Projektes „Wald für alle!“.



Treffpunkt: Stadtpromenade, Anlegestelle https://maps.app.goo.gl/nDC5vKQmHJkJRmsV6
Termin: 20.09.2025, 10 Uhr
Im Leibniz-Viertel, auch als Keks-Viertel bekannt, liegen leider nicht nur Krümel herum. Damit die Gegend am Finowkanal und um das neue Ärztehaus, das OSZ II und die Wohnblöcke herum wieder etwas appetitlicher wird, lädt der Verein Unser Finowkanal und das Familienbündnis Eberswalde zur Müll-Sammel-Aktion im Rahmen von Sauberswalde ein!
Wir treffen uns am 20.09.2025 um 10:00 Uhr an der Anlegestelle der Stadtpromenade, statten uns mit Müllsäcken, Handschuhen, Greifern (bitte alles mitbringen, was Ihr davon schon habt!) und viel guter Laune aus. Dann geht es ab ins Gelände. Im Anschluss empfehlen wir einen Besuch beim Ruhlaer Straßenfest oder beim Tag der offenen Tür der Kreiswerke Barnim.
Wir freuen uns auf eine bunte Mannschaft an Freiwilligen und gutes Wetter
Euer Verein Unser Finowkanal und Lokales Bündnis für Familien Eberswalde


Treffpunkt: Schwanenteich, Marktstraße 4
Termin: 20.09.2025, 10 Uhr
Liebe Finowerinnen und Finower,
wir möchten zum World-Cleanup Day auch in diesem Jahr zum gemeinschaftlichen Herbstputz in unserem schönen Finow aufrufen.
Mit Unterstützung der Stadt Eberswalde laden wir Euch zu 10:00 Uhr auf dem Festplatz am Schwanenteich in die Marktstraße 4 ein.
Nach einer Begrüßung unseres Vorstandes und einer kurzen Sicherheitseinweisung bilden wir Teams, die gemeinsam mit dem Stadtteilverein Finow e.V. rund um den Schwanenteich Abfall sammeln.
Bitte bringt Euch als Arbeitsschutzmittel Handschuhe, wenn möglich Greifer und festes Schuhwerk mit. Der Stadtteilverein Finow e.V. sorgt auf dem Festplatz Schwanenteich für die Verpflegung.
Den in Abfallsäcken gesammelten Abfall legen wir an einem festgelegten Sammelplatz, die wir Euch vor Ort mitteilen werden. Unhandliche Abfälle melden wir mit der Abfall-App der BDG. Die Abfallsäcke werden dann ab 13:00 Uhr vom Bauhof der Stadt Eberswalde abgeholt.
Wir freuen uns auf Euch und Eure Unterstützung für ein lebenswertes Finow.
Freundliche Grüße
Euer Stadtteilverein Finow e. V.

