Willkommen in der Waldstadt Eberswalde, wo 400 Jahre Industriegeschichte auf modernste Nachhaltigkeitskompetenz treffen. Als "Wiege der brandenburgisch-preußischen Industrie" am Finowkanal – Deutschlands ältester noch schiffbarer Wasserstraße – verbindet Eberswalde einzigartige historische Tradition seit dem Jahr 1620 mit zukunftsweisender Innovation.
Trimodale Lage – 40 km zu Berlin, 40 km zu Europa
Eberswalde verbindet optimale Erreichbarkeit mit Lebensqualität: 40 Kilometer zu Berlin, 40 Kilometer zur polnischen Grenze. Der historische Finowkanal bietet als einzige Wasserstraße der Region zusätzliche Transportmöglichkeiten. Der Oder-Havel-Kanal als wirtschaftlich Nutzbare Wasserstraße mit eigenem Hafen. Wählen Sie aus 6 verkehrsgünstig gelegenen Gewerbegebieten mit hervorragender Infrastruktur – individuell passend zu Ihrem Bedarf.
Gewerbeflächen in Eberswalde – Raum für Ihre Ideen
Eberswalde bietet sechs verschiedene, hervorragend erschlossene Gewerbegebiete mit unterschiedlichen Branchenschwerpunkten in verkehrsgünstiger Lage. Die Gewerbestandorte überzeugen durch ihre exzellente Verkehrsanbindung – nur 40 km von Berlin und zur polnischen Grenze. Neben verschiedenen Gewerbestandorten wie dem Industriegebiet am Binnenhafen und dem Gewerbegebiet an der Heegermühler Straße unterstützt Sie unser Wirtschaftsförderungsteam persönlich bei der Standortwahl.
Höchste Förderung in Brandenburg – bis zu 40% für Ihr Unternehmen
Als regionaler Wachstumskern bietet Eberswalde mit bis zu 40% die höchste Förderquote Brandenburgs bei Zuschüssen der Investitionsbank Brandenburg (Richtlinie GRW-G). Ob Modernisierung, Erweiterung oder Neugründung – nutzen Sie individuelle Zuschüsse, Darlehen und Finanzierungslösungen. Unsere Wirtschaftsförderung begleitet Sie persönlich von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Ärzteförderung in Eberswalde – Für eine starke medizinische Versorgung
Zur Sicherung und Erweiterung der ambulanten Versorgung unterstützt Eberswalde gezielt Praxisübernahmen, Neugründungen und Erweiterungen im Stadtgebiet. Die Fördermittel für 2025 sind bereits ausgeschöpft – weitere Informationen und Beratung für kommende Förderprogramme erhalten Sie am besten in einem persönlichen Gespräch.