Aktuell
Vollsperrung An der Friedensbrücke
Im Vorfeld und während des Eberswalder Weihnachtsmarktes ist es erforderlich die Straße An der Friedensbrücke vor dem Museum in der Zeit von Dienstag, dem 28. November 2023, bis Montag, dem 11. Dezember 2023, voll zu sperren.
Eine Durchfahrt von der Goethestraße ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Diese wird als Sackgasse ausgeschildert.
Alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Verkehrseinschränkung sowie die entsprechende Beschilderung zu beachten.
Erneut Fassadengerüst am Alten Rathaus
Im Zuge der Bauarbeiten am Alten Rathaus – dem sogenannten Barockhaus – wird ab Mittwoch, dem 1. November 2023, erneut ein Fassadengerüst an der Breiten Straße sowie an der Kreuzstraße errichtet werden. Die Fußgänger werden auf dem Gehweg an der Breiten Straße durch einen Fußgängertunnel geleitet.
Die Standzeit für das Gerüst ist bis voraussichtlich 31. März 2024 geplant.
Vollsperrung Schellengrund
Am Montag, dem 20. März 2023, muss im Zuge der Baumaßnahme „Fahrradstraße – Schellengrund“ eine Vollsperrung zwischen Saarstraße und Eichwerder Straße erfolgen. Grund dafür ist die Erforderlichkeit einer Suchschachtung.
Ab Dienstag, dem 21. März 2023, muss der Bereich zwischen Saarstraße und dem Zugang zur Kleingartenanlage „Gartenfreunde“ vollgesperrt werden. Die Kleingärtner erreichen ihre Anlagen von der Eichwerderstraße aus.
Alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Verkehrseinschränkung zu beachten.
Straßenbaumaßnahme Carl-von-Ossietzky-Straße
Die Aufträge für die Straßenbauarbeiten in der Carl-von-Ossietzky-Straße sind vergeben und die Arbeiten beginnen am Montag, dem 25. April 2022 und dauern bis voraussichtlich Ende Dezember 2023 an. Der Auftrag der Stadt beinhaltet den Neubau der Straße, der Zufahrten sowie die Herstellung der Oberflächenentwässerung mit Grundstücksanschlussleitungen und den Neubau der Straßenbeleuchtung.
„Mit dem Start der Aufwertung und Wiederherstellung in der Carl-von-Ossietzky-Straße fügt sich ein weiterer Baustein in unserem Plan, die Infrastruktur in Eberswalde Schritt für Schritt zu sanieren und zu verbessern. Dass wir parallel Arbeiten in verschiedenen Teilen der Stadt angehen, zum Beispiel in Kupferhammer, im Brandenburgischen Viertel und nun in Stadtmitte, zeigt, dass unser Konzept das ganze Stadtgebiet berücksichtigt und wir auf einem guten Wege sind. Unser Ziel ist es, durch Sanierung und Aufwertung das Stadtbild attraktiv und die Infrastruktur den Anforderungen unserer wachsenden Stadt gerecht zu machen. Davon profitiert ganz Eberswalde“, so die Erste Beigeordnete und Baudezernentin Anne Fellner.
Die Straßenbauarbeiten sollen in zwei Bauabschnitten durchgeführt werden, wobei die Abschnitte selbst dann komplett für den Straßenverkehr gesperrt sind. Im ersten Bauabschnitt, welcher am Montag, dem 25. April 2022, beginnt und voraussichtlich bis zum 23. Dezember 2022 geht, ist der Bereich zwischen der Schillerstraße und der Lessingstraße betroffen. Für den zweiten Abschnitt beginnend im Januar 2023 ist der Bereich zwischen der Goethestraße und der Schillerstraße voll gesperrt. Dieser Bauabschnitt geht voraussichtlich bis zum Ende Dezember 2023.
Zu-, Wegfahrt und Anlieferungen sind während dieser Zeit in den jeweiligen Bauabschnitten nur bedingt möglich. Die Mülltonnen werden an den jeweiligen Abfuhrtagen von den regulären Abfuhrorten aus entsorgt oder von der bauausführenden Firma an einen zentralen Ort gebracht und nach der Entsorgung wieder zurück vor die Grundstücke gebracht. Die Anlieger werden gebeten die Abfallbehälter bitte entsprechend mit Ihrem Namen und der zugehörigen Hausnummer zu kennzeichnen.
Eine Umleitung ist ausgeschildert. Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Verkehrseinschränkung zu beachten.
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.