Kultur, Tourismus und Veranstaltungen

Theater in Eberswalde 2023

Das Sachgebiet Kunst & Kultur im Kulturamt lädt ein

Theater 2023 für Alt & Jung & mit Familienmusical

Auch 2023 lädt das Sachgebiet Kunst und Kultur im Kulturamt alle jungen Gäste und Familien zu den Theateraufführungen herzlich ein.

Da rechtzeitiges Reservieren beste Plätze sichert, hier unser Programm für alle Theaterbegeisterten:

  • Samstag, 18. März 2023, 17.30 Uhr, Kulturbahnhof, Saal: Eberswalder Kinder- und Jugendtheater Waggon-Komödianten: „Verliebt, verlobt am Wolfgangsee“, Kartenvorbestellungen direkt bei Frau Blum, Tel. 0152 - 030 322 10
    AUSVERKAUFT!
     
  • Samstag, 25. März 2023, 17.30 Uhr, Kulturbahnhof, Saal: Eberswalder Kinder- und Jugendtheater Waggon-Komödianten: „Verliebt, verlobt am Wolfgangsee“, Kartenvorbestellungen direkt bei Frau Blum, Tel. 0152 - 030 322 10
    AUSVERKAUFT!
     
  • FAMILIENMUSICAL: Sonntag, 7. Mai 2023, 14 Uhr, Familiengarten, Stadthalle Hufeisenfabrik (HUF); die Uckermärkischen Bühnen Schwedt zu Gast mit „Hans im Glück“ / Kartenvorbestellungen in der Tourist-Info, Tel. 0 33 34 - 64 520; tourist-info@remove-this.eberswalde.de (für Kinder ab 4 Jahre) – Nachholtermin von 2022
     
  • Freitag, 13. Oktober 2023, 10 Uhr, „Franziska Linkerhand“ – Theaterstück des Poetenpacks aus Potsdam im Familiengarten, Stadthalle HUF // Kartenvorbestellungen: Tourist-Info, Tel. 0 33 34 - 64 520; Preis. 10 €, ermäßigt 5 €
    ABSAGE und VERSCHOBEN AUF 2024
     
  • Freitag, 1. Dezember 2023, 10 und 14 Uhr, Kulturbahnhof, Saal: traditionelles  Weihnachtsmärchen des Eberswalder Kinder- und Jugendtheaters Waggon-Komödianten e.V. – „Rotkäppchen und der Wolf“ (für Kinder ab 4 Jahre)
    AUSVERKAUFT!

Alle Vorstellungen unter Vorbehalt der aktuellen Situation.

Eintritt: 10 € für Erwachsene, 5 € pro Kind. 25 € pro Familienkarte: 2 Erwachsene, bis 4 Kinder; Ermäßigungen für Inhaber des „Eberswalder und Bernauer Stadtpasses“.

Wir freuen uns auf Sie - Ihr Team vom Sachgebiet Kunst & Kultur im Kulturamt Eberswalde.

Aktuelle Themen

360° Tour

Die 360° Tour ist gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe: "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsinfrastruktur" - GRW Infrastruktur.

Ukraine-Hilfe

Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.

Verkehr/ Baustellen

Aktuelle Informationen zu Baustellen und Verkehrseinschränkungen in der Stadt Eberswalde

Geoportal

Hier gelangen Sie zum Geoportal der Stadt Eberswalde.

Informationen des Landkreises Barnim zum Corona-Virus

Formularcenter

Hier stehen den Bürgerinnen und Bürgern Formulare zum Ausdrucken bzw. zum Ausfüllen am PC zur Verfügung.

Gute Orte Eberswalde

Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.

Mobil in Eberswalde

Mein Eberswalde - Einkaufen - Erleben - Genießen

Eine Initiative des Eberswalder Altstadtbummel e.V.

Barnimer Land - Eberswalde mittendrin

Erhalten Sie hier Informationen und Anregungen zu Ausflügen und Urlauben im schönen Barnimer Land, nördlich von Berlin.