Veranstaltungen

PDF
Dienstag, 23.09.2025 bis Donnerstag, 27.11.2025

Ausstellung Kleine Galerie Eberswalde - "35 Jahre Deutsche Einheit"

Die Fotoausstellung würdigt das historische Ereignis der deutschen Wiedervereinigung und stellt dabei die Entwicklungen in Eberswalde in den Mittelpunkt. Gezeigt werden eindrucksvolle Fotografien aus der Zeit des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs Ende der 1980er- und Anfang der 1990er-Jahre. Die Ausstellung fragt: Wie haben Menschen in Eberswalde die Wende erlebt? Wie haben sich Stadt und Stadtbild seitdem verändert?Die Arbeiten stammen von den Fotografen und der Fotografin Andreas Mross, Karen Oehler, Thomas Burckhardt, Jens Gericke, Günter Rinnhofer und Klaus-Dieter Rühs. Ergänzt werden die Fotografien durch erklärende Infotexte, die den lokalen Bezug zur friedlichen Revolution und zur deutschen Einheit herstellen.

weitere Details
Samstag, 11.10.2025 bis Samstag, 18.10.2025 , 18:00 Uhr - 22:00 Uhr

22. Provinziale – Filmfest Eberswalde

Über Monate liefen die Projektoren und Bildschirme im Programmbeirat der Provinziale zur Sichtung der eingereichten Einsendungen. Das 15-köpfige Team hat die rund 550 Einsendungen aus 57 Ländern angeschaut, diskutiert und zu einer sorgfältigen Auswahl zusammengestellt. 33 Filme haben es in den Wettbewerb geschafft, darunter je sieben lange Dokumentarfilme und Kurzdokumentationen, acht Animationen sowie elf Kurzspielfilme.Die Wettbewerbsfilme kommen aus 18 Ländern, u.a. aus der Schweiz, Bulgarien, Kuba, Griechenland, Spanien, aus Belgien, Deutschland, Argentinien, Frankreich, Italien, Kanada, der Slowakei, aus Polen, Russland, Estland, Portugal, Dänemark und dem Iran.Die Veranstaltungsreihe geht nach acht Tagen mit dem feierlichen Abschlussfest, mit Preisverleihung, Preisträgerfilme, Empfang und Live-Musik mit dem PULSAR TRIO am 18. Oktober 2025 zu Ende. Zur Preisverleihung werden Preisgelder in Höhe von 12.000 Euro in den einzelnen Wettbewerben verliehen.

weitere Details
Dienstag, 14.10.2025 bis Freitag, 16.01.2026 , 14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Rathausausstellung: "Spaziergang durch Eberswalde" - Bernd Hübner im Rathaus Eberswalde

Der gebürtige Eberswalder Bernd Hübner ist mit seinen Werken zu Gast im Rathaus Eberswalde. Gezeigt wird sein vielfältiges Können - von Aquarellen über Zeichnungen bis hin zur Ölmalerei. Freuen Sie sich auf einen malerischen "Spaziergang durch Eberswalde".Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Rathauses für alle Besuchenden zugänglich. Der Eintritt ist frei.Die Stadt Eberswalde freut sich über Ihren Besuch!

weitere Details
Donnerstag, 16.10.2025 , 18:30 Uhr

CHORKONZERT mit KOS

Das Oberstufenzentrum II Barnim lädt zum CHORKONZERT mit KOS Chor der pädagogischen Schule Litomyšl (CZ)

weitere Details
Freitag, 17.10.2025 , 20:00 Uhr

Kantinengeflüster - Visionen der Erinnerung

Kantinengeflüster - Visionen der Erinnerung Premiere 10.10.25 um 20 Uhr Weitere Termine 11., 17., 18.10. um 20 Uhr und 12. sowie 19.10. um 18 Uhr Ort: Ehemalige RAW Kantine, Tisch 37, Eisenbahnstraße 37, EberswaldeWir begeben uns auf eine Zeitreise. Eberswalde war einst ein großer Industriestandort. Die Wende brachte tiefgreifende Veränderungen, Chancen und Verluste zugleich. Viele Menschen mussten sich neu orientieren, während sich die Stadt sichtbar wandelte. Heute fragen wir: War früher alles besser? Wie stellen wir uns Zukunft, Freiheit, Demokratie, Selbstverwirklichung und Arbeit vor?Wir haben Menschen nach ihren Erinnerungen, Träumen und Hoffnungen gefragt und schauen auf die Umbrüche in unseren Geschichten. In der ehemaligen RAW-Kantine sprechen wir über Leben, Liebe, Arbeit, Familie und Politik.Eine Produktion des Kanaltheater Text: Katja Kettner & Ensemble, Regie: Heike Scharpff, Dramaturgie: Katja Kettner, Ausstattung: Keren Korman

weitere Details
Samstag, 18.10.2025 , 20:00 Uhr

Kantinengeflüster - Visionen der Erinnerung

Kantinengeflüster - Visionen der Erinnerung Premiere 10.10.25 um 20 Uhr Weitere Termine 11., 17., 18.10. um 20 Uhr und 12. sowie 19.10. um 18 Uhr Ort: Ehemalige RAW Kantine, Tisch 37, Eisenbahnstraße 37, EberswaldeWir begeben uns auf eine Zeitreise. Eberswalde war einst ein großer Industriestandort. Die Wende brachte tiefgreifende Veränderungen, Chancen und Verluste zugleich. Viele Menschen mussten sich neu orientieren, während sich die Stadt sichtbar wandelte. Heute fragen wir: War früher alles besser? Wie stellen wir uns Zukunft, Freiheit, Demokratie, Selbstverwirklichung und Arbeit vor?Wir haben Menschen nach ihren Erinnerungen, Träumen und Hoffnungen gefragt und schauen auf die Umbrüche in unseren Geschichten. In der ehemaligen RAW-Kantine sprechen wir über Leben, Liebe, Arbeit, Familie und Politik.Eine Produktion des Kanaltheater Text: Katja Kettner & Ensemble, Regie: Heike Scharpff, Dramaturgie: Katja Kettner, Ausstattung: Keren Korman

weitere Details
Sonntag, 19.10.2025 , 18:00 Uhr

Kantinengeflüster - Visionen der Erinnerung

Kantinengeflüster - Visionen der Erinnerung Premiere 10.10.25 um 20 Uhr Weitere Termine 11., 17., 18.10. um 20 Uhr und 12. sowie 19.10. um 18 Uhr Ort: Ehemalige RAW Kantine, Tisch 37, Eisenbahnstraße 37, EberswaldeWir begeben uns auf eine Zeitreise. Eberswalde war einst ein großer Industriestandort. Die Wende brachte tiefgreifende Veränderungen, Chancen und Verluste zugleich. Viele Menschen mussten sich neu orientieren, während sich die Stadt sichtbar wandelte. Heute fragen wir: War früher alles besser? Wie stellen wir uns Zukunft, Freiheit, Demokratie, Selbstverwirklichung und Arbeit vor?Wir haben Menschen nach ihren Erinnerungen, Träumen und Hoffnungen gefragt und schauen auf die Umbrüche in unseren Geschichten. In der ehemaligen RAW-Kantine sprechen wir über Leben, Liebe, Arbeit, Familie und Politik.Eine Produktion des Kanaltheater Text: Katja Kettner & Ensemble, Regie: Heike Scharpff, Dramaturgie: Katja Kettner, Ausstattung: Keren Korman

weitere Details