„Dennoch Rosen“ – die Dichterin Rose Ausländer
Eine Ausstellung der Friedensbibliothek / des Antikriegsmuseums bis 31. Oktober 2025 in der Maria-Magdalenen-Kirche Eberswalde, zu besichtigen während der Kirchenöffnungszeiten.
weitere DetailsEine Ausstellung der Friedensbibliothek / des Antikriegsmuseums bis 31. Oktober 2025 in der Maria-Magdalenen-Kirche Eberswalde, zu besichtigen während der Kirchenöffnungszeiten.
weitere DetailsDie Fotoausstellung würdigt das historische Ereignis der deutschen Wiedervereinigung und stellt dabei die Entwicklungen in Eberswalde in den Mittelpunkt. Gezeigt werden eindrucksvolle Fotografien aus der Zeit des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs Ende der 1980er- und Anfang der 1990er-Jahre. Die Ausstellung fragt: Wie haben Menschen in Eberswalde die Wende erlebt? Wie haben sich Stadt und Stadtbild seitdem verändert?Die Arbeiten stammen von den Fotografen und der Fotografin Andreas Mross, Karen Oehler, Thomas Burckhardt, Jens Gericke, Günter Rinnhofer und Klaus-Dieter Rühs. Ergänzt werden die Fotografien durch erklärende Infotexte, die den lokalen Bezug zur friedlichen Revolution und zur deutschen Einheit herstellen.
weitere DetailsDer gebürtige Eberswalder Bernd Hübner ist mit seinen Werken zu Gast im Rathaus Eberswalde. Gezeigt wird sein vielfältiges Können - von Aquarellen über Zeichnungen bis hin zur Ölmalerei. Freuen Sie sich auf einen malerischen "Spaziergang durch Eberswalde".Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Rathauses für alle Besuchenden zugänglich. Der Eintritt ist frei.Die Stadt Eberswalde freut sich über Ihren Besuch!
weitere DetailsDie Zooschule des Zoologischen Gartens Eberswalde bietet auch in den Herbstferien 2025 ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Familien an. Vom 20. bis 30.Oktober lädt das Team der Zooschule zu vielfältigen, kreativen Mitmachaktionen rund um Natur und Tiere ein. An jeweils drei Tagen pro Woche – montags, mittwochs und freitags – erfahren Kinder Spannendes über einheimische Bäume und die herbstliche Natur im Zoo. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, fantasievolle Laternenaus Papptellern und Transparentpapier zu basteln. Die Angebote finden jeweils vormittags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie nachmittags von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr in der Zooschule statt.
weitere DetailsAm Sonntag werden zwei neue Ausstellungen eröffnet. Wir zeigen dann in unseren oberen Räumen unter dem Titel „Galerie der Straße“ Fotos von Mathias Bertram. Dazu ist in unserem Kabinett im Erdgeschoss unter dem Titel „Trip“ Malerei von Christiane Bergelt zu sehen.Mathias Bertram, geboren 1960 in Berlin, ist vor allem als Herausgeber und Gestalter von Büchern zur ostdeutschen Fotografie bekannt geworden. Er selbst spürt seit mehr als zehn Jahren mit seiner Kamera in Berlin und auf Reisen surreal anmutende Bilder und Strukturen am Straßenrand auf. Seine Fotografien lösen triviale Gegenstände aus ihrem natürlichen Kontext.Christiane Bergelt wurde 1982 in Marienberg/Sachsen geboren. Sie erhielt den Master of Arts in Fine Art & Painting am Chelsea College of Art in London und studierte Freie Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Stipendien ermöglichten ihr u.a. Arbeitsaufenthalte in Island und auf Schloss Wiepersdorf in Brandenburg.
weitere DetailsBürgerzentrum Brandenburgisches Viertel, Konferenzraum, Schorfheidestraße 13, 16227 Eberswalde
weitere DetailsRathaus Eberswalde, Raum: 217, Breite Straße 41 - 44, 16225 Eberswalde
weitere DetailsA REAL PAIN (Tragikomödie) von Jesse Eisenberg, USA 2025, 90 min, FSK 12David und Benji sind Cousins und wollen als in den Vereinigten Staaten lebende Juden mehr über ihre Wurzeln erfahren. Also planen sie eine Reise nach Polen. Dort wuchs ihre Großmutter auf. Das gestaltet sich jedoch alles andere als leicht. Denn die beiden Männer könnten unterschiedlicher nicht sein: David ist sehr darauf bedacht, möglichst viel Struktur in seinem Leben zu haben, während Benji ein Freigeist voller Spontanität ist. Doch den tiefsten Graben zwischen den beiden bilden nicht unbedingt die verschiedenen Lebensentwürfe, sondern ein noch nicht sonderlich lange zurückliegendes Ereignis, mit dem die beiden bisher einfach keinen gemeinsamen Umgang finden konnten.Eintritt frei!
weitere DetailsA REAL PAIN (Tragikomödie) von Jesse Eisenberg, USA 2025, 90 min, FSK 12David und Benji sind Cousins und wollen als in den Vereinigten Staaten lebende Juden mehr über ihre Wurzeln erfahren. Also planen sie eine Reise nach Polen. Dort wuchs ihre Großmutter auf. Das gestaltet sich jedoch alles andere als leicht. Denn die beiden Männer könnten unterschiedlicher nicht sein: David ist sehr darauf bedacht, möglichst viel Struktur in seinem Leben zu haben, während Benji ein Freigeist voller Spontanität ist. Doch den tiefsten Graben zwischen den beiden bilden nicht unbedingt die verschiedenen Lebensentwürfe, sondern ein noch nicht sonderlich lange zurückliegendes Ereignis, mit dem die beiden bisher einfach keinen gemeinsamen Umgang finden konnten.Eintritt frei!
weitere DetailsDie Stadtbibliothek lädt alle kleinen Gäste zum Bilderbuchkino ein. Hierbei wird eine Geschichte vorgelesen und die Bilder groß auf der Leinwand gezeigt. Die Veranstaltung ist für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren und kann ohne Anmeldung, aber mit begrenzten Plätzen, besucht werden.
weitere Details