Sicher unterwegs: Neuer Gehweg in den Ostender Höhen offiziell eingeweiht


Mit der offiziellen Freigabe des neu gestalteten Gehwegs in den Ostender Höhen am 13. August 2025 hat die Stadt Eberswalde ein weiteres Infrastrukturprojekt erfolgreich abgeschlossen. Im Abschnitt zwischen der Freienwalder Straße (B167) und der Cöthener Straße profitieren Anwohnerinnen und Anwohner sowie alle Verkehrsteilnehmenden ab sofort von einer deutlich verbesserten Verkehrssicherheit.
Die rund 185 Meter lange Baustrecke wurde umfassend modernisiert. Neben dem Neubau des Gehwegs mit einer Breite von 1,80 Metern aus Betonsteinpflaster wurden auch eine neue Beleuchtungsanlage mit sechs insektenfreundlichen LED-Leuchten, eine Oberflächenentwässerung über Mulden und Kastenrigolen sowie eine 3 Meter breite Mittelinsel zur Querung der Straße im Bereich des Knotenpunkts mit der Freienwalder Straße umgesetzt. Zusätzlich erfolgte eine Asphaltdeckensanierung der Fahrbahn im Ausbaubereich.
Bürgermeister Götz Herrmann zeigte sich bei der Einweihung erfreut über den Abschluss der Maßnahme:
„Mit dem neuen Gehweg in den Ostender Höhen sorgen wir nicht nur für mehr Sicherheit im Fußverkehr, sondern investieren ganz bewusst in eine lebenswerte und nachhaltige Infrastruktur. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die dieses Projekt termingerecht und im vorgesehenen Kostenrahmen realisiert haben.“
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Maßnahme setzt die Stadt Eberswalde ihren Kurs fort, die Verkehrsinfrastruktur gezielt zu modernisieren und gleichzeitig Umweltaspekte – wie etwa insektenfreundliche Beleuchtung – in die Planungen einzubeziehen.
Das Projekt wurde von der FPG Finow Plan GmbH aus Eberswalde geplant und durch die GUT Gewässerunterhaltung und Tiefbau GmbH aus Bad Freienwalde umgesetzt. Die Bauarbeiten begannen am 4. November 2024 und konnten planmäßig am 25. Juli 2025 abgeschlossen werden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 430.000 Euro, finanziert vollständig durch Mittel der Stadt Eberswalde.