Flohmarkt der Ideen: Gemeinsam den Potsdamer Platz aufwerten


Am Dienstag, dem 2. September 2025, lädt das Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel zu einem besonderen Aktionstag auf den Potsdamer Platz ein: Ein Flohmarkt von 14 Uhr bis 18 Uhr bildet den lebendigen Rahmen für eine offene Mitmachaktion, bei der erste Ideen zur möglichen Aufwertung des Platzes vorgestellt, diskutiert und direkt vor Ort ausprobiert werden können.
Die Veranstaltung ist der vorläufige Höhepunkt eines umfassenden Beteiligungsprozesses zur Qualifizierung des Potsdamer Platzes. Seit dem Frühjahr entwickelt das Quartiersmanagement-Projektteam der S.T.E.R.N. GmbH ein Konzept zur attraktiveren und vielfältigeren Nutzung dieses zentralen Ortes im Brandenburgischen Viertel. Ziel ist es, den Platz so zu gestalten, dass er für Anwohnende, Arbeitende und Besuchende gleichermaßen einladend und funktional wird.
Bereits in den vergangenen Monaten hatten Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, ihre Ideen und Wünsche einzubringen: über eine zweiphasige Online-Umfrage (im April und Juli 2025), die über die Website der Stadt Eberswalde zugänglich war. Parallel dazu wurden Straßeninterviews mit Passantinnen und Passanten geführt, die aktuelle Nutzung beobachtet und Gespräche mit Fachleuten sowie Anwohnenden geführt.
All diese Beiträge fließen nun in die Ausarbeitung eines Aufwertungskonzepts ein. Zusätzlich blickt das Projektteam auf gelungene Beispiele aus anderen Städten, um Inspiration für die künftige Gestaltung zu sammeln.
Der Flohmarkt mit Mitmachaktion am 2. September 2025 bietet nun die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Ideen zu testen und sich über den Stand des Projekts zu informieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen, mitzumachen und vielleicht auch das eine oder andere Fundstück mit nach Hause zu nehmen.