Papierschöpfen mit historischem Bezug
Ein kreativer Zugang zur Stadtgeschichte.


Am 26. und 27. August 2025 lud das Museum Eberswalde im Rahmen des städtischen Ferienprogramms zum Papierschöpfen im Innenhof ein. An beiden Tagen nahmen insgesamt über 65 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der kreativen Aktion teil.
Die Veranstaltung griff die historische Bedeutung der Papierherstellung in und um Eberswalde auf. An mehreren Stationen konnten die Teilnehmenden eigenes Papier schöpfen, färben, gestalten und bedrucken – ein kreativer Zugang zur Stadtgeschichte.
Mit dabei waren unter anderem Kitagruppen, Ferienhorte, das Frauencafé des Brandenburgischen Viertels, Gäste aus dem Martin-Gropius-Krankenhaus sowie zahlreiche Einzelbesucherinnen und –besucher.
Eine Fortsetzung ist bereits in Planung:
Im Sommer 2026 geht es weiter – dann an drei aufeinanderfolgenden Tagen.