Aktuell

Aktuelles

Kita „Löwenherz“ und ProCurand schließen Kooperationsvereinbarung

Die städtische Kita „Löwenherz“ und die noch im Bau befindliche „ProCurand Residenz Nordend“ sind Nachbarn. Beide Einrichtungen liegen einander gegenüber, lediglich die Poratzstraße verläuft zwischen ihnen. Seit dem 23. Mai 2024 sind die beiden nicht nur durch ihre räumliche Nähe zueinander verbunden, denn mit diesem Datum ist eine Kooperationsvereinbarung „zur interaktiven Generationenverbindung“ in Kraft getreten, welche sowohl Kita als auch zukünftige Seniorenresidenz miteinander in Beziehung setzt. Bürgermeister Götz Herrmann, Kita-Leiterin Lucia Dietze sowie die Geschäftsführerin der ProCurand Dienstleistungs GmbH, Eileen Philipp und der Pre-Opening Manager des Unternehmens, Matthias Küßner, unterzeichneten die entsprechenden Dokumente am Morgen des 23. Mai in den Räumlichkeiten der Kita. Im Anschluss besichtigte man die Baustelle der „ProCurand Residenz Nordend“ in der Poratzstraße 48.

Die Kooperationsvereinbarung soll den Erfahrungsaustausch zwischen den Generationen ermöglichen. Durch gemeinsame Aktivitäten, die die Interessen von Jung und Alt berücksichtigen, soll ein Gemeinschaftsgefühl entstehen, von dem beide Seiten profitieren können. „Kinder in ihrer unbefangenen, neugierigen Art und Weise fördern und unterstützen die Lebensfreude der Senioren. Das Wissen der Senioren ist umfassend, die Kinder nutzen dieses, um die Welt zu entdecken“, heißt es in der Vereinbarung. Ferner „treten die Kinder in den Kontakt mit verschiedenen Lebensphasen. Der Kreislauf des Lebens wird ihnen vor Augen geführt. (...) Es wird ein positives Umfeld geschaffen, welches Lebensfreude, Kreativität und geistige Aktivität fördert“.

Beide Seiten haben sich verpflichtet mindestens einmal pro Jahr, einen Jahresrahmenplan zu erstellen und das gemeinsame Handeln zu evaluieren. Auch gemeinschaftliche Erlebnisse und Veranstaltungen, wie zum Beispiel Sommerfeste oder Laternenumzüge, möchte man planen. Außerdem soll es einmal im Monat eine „Generationen-Zeit“ für partizipatives Basteln, Vorlesen oder auch Musizieren geben. Während der wärmeren Jahreszeit sind auch Gartenprojekte denkbar.

Aktuell werden in der Kita „Löwenherz“ Kinder im Alter vom 2. bis zum vollendeten 6. Lebensjahr betreut. Der konzeptionelle Schwerpunkt der Einrichtung liegt in der sogenannten „Reggio-Pädagogik“. Diese ist dafür bekannt, Kindern auf Augenhöhe zu begegnen und sie als natürliche Forscher zu sehen. Ein Umstand der hervorragend mit dem Anspruch der „ProCurand Residenz Nordend“ korrespondiert, ein „ganzheitliches Netzwerk“ zu schaffen, um den Bewohnerinnen und Bewohnern der Residenz „ein breites Spektrum an Services“ sowie eine umfassende und qualitativ hochwertige Versorgung“ zu Gute kommen zu lassen. Zu den Dienstleistungen der „ProCurand Residenz Nordend“ gehören unter anderem Service-Wohnen, Wohngemeinschaften, Tagespflege und ein ambulanter Pflegedienst.

"Zur Unterzeichnung des Kooperationsvertrag", (v.l.n.r.) Herr Götz Herrmann, Bürgermeister der Stadt Eberswalde; Herr Matthias Küßner, Pre-Opening Manager ProCurand; Frau Judith Bögelsack, Geschäftsführerin ProCurand; Frau Eileen Philipp, Geschäftsführerin ProCurand Dienstleistungs GmbH und Frau Lucia Dietze, Leiterin der Kita Löwenherz © Stadt Eberswalde / Florian Heilmann

"Der Blick auf die Fortschritte am Bau", (v.l.n.r.) Herr Götz Herrmann, Bürgermeister der Stadt Eberswalde; Frau Judith Bögelsack, Geschäftsführerin ProCurand; Frau Eileen Philipp, Geschäftsführerin ProCurand Dienstleistungs GmbH und Herr Matthias Küßner, Pre-Opening Manager ProCurand © Stadt Eberswalde / Florian Heilmann

Aktuelle Themen

Verkehr/ Baustellen

Aktuelle Informationen zu Baustellen und Verkehrseinschränkungen in der Stadt Eberswalde

Geoportal

Hier gelangen Sie zum Geoportal der Stadt Eberswalde.

Informationen des Landkreises Barnim zum Corona-Virus

Formularcenter

Hier stehen den Bürgerinnen und Bürgern Formulare zum Ausdrucken bzw. zum Ausfüllen am PC zur Verfügung.

Gute Orte Eberswalde

Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.

Mobil in Eberswalde

Mein Eberswalde - Einkaufen - Erleben - Genießen

Eine Initiative des Eberswalder Altstadtbummel e.V.

Barnimer Land - Eberswalde mittendrin

Erhalten Sie hier Informationen und Anregungen zu Ausflügen und Urlauben im schönen Barnimer Land, nördlich von Berlin.