Kultur, Tourismus und Veranstaltungen
Kulturkonzeption für Eberswalde
Kulturkonzeption Eberswalde – Projektwebseite zur Kulturkonzeption der Stadt Eberswalde
Kulturkonzeption für Eberswalde (2009)
Die Vorlage der Verwaltung für das Kulturkonzept der Stadt Eberswalde wird nunmehr in der Politik und in der Öffentlichkeit diskutiert.
Wir laden Sie ein, sich damit zu befassen und freuen uns über Ihre Reaktionen und Anmerkungen.
Kulturkonzeption [PDF]
Die Kulturkonzeption stellen wir Ihnen als "pdf-Datei" zur Verfügung, sie ist optimal lesbar mit dem Adobe Reader, der bei Adobe kostenlos zum Download bereit liegt.
Inhaltsverzeichnis:
1. | Einleitung | 5 |
2. | Kultur in Eberswalde | 9 |
3. | Leitlinien | 16 |
3.1. | Barrierefreiheit | 17 |
3.2. | Vielfalt | 20 |
3.3. | Offenheit | 22 |
3.4. | Normativität | 23 |
3.5. | Dezentrale Struktur und starkes Zentrum | 24 |
3.6. | Ermöglichung | 26 |
4. | Handlungsfelder | 28 |
4.1. | Netzwerk | 28 |
4.1.1. | Akteure | Akteure | 29 |
4.1.2. | Akteure | Wirtschaft | 31 |
4.1.3. | Akteure | Fachhochschule | 32 |
4.1.4. | Akteure | Politik | 33 |
4.1.5. | Terminkoordinierung | 34 |
4.2. | Marketing | 35 |
4.2.1. | Koordination mit Tourismus | 37 |
4.2.2. | Veranstaltungskalender | 37 |
4.2.3. | Onlinekalender | 38 |
4.2.4. | Verteilerservice | 40 |
4.2.5. | Publikumsstatistik | 41 |
4.3. | Kulturförderung | 42 |
4.3.1. | Kulturförderrichtlinie | 44 |
4.3.2. | Alternative Finanzierungsmodelle | 48 |
4.3.3. | (Fördermittel)-Beratung | 50 |
4.4. | Kulturvermittlung | Barrierefreiheit | 51 |
4.5. | Theater | 53 |
4.6. | Kino | 56 |
4.7. | FinE und die "Leuchttürme" | 58 |
4.8. | Stadtentwicklung | 60 |
4.8.1. | Kleine Galerie | 60 |
4.8.2. | Kulturzentrum | 62 |
4.8.3. | Bibliothek | 63 |
4.8.4. | Familiengarten | 64 |
4.8.5. | INSEK, EFRE/NSE | 65 |
5. | Ausblick | 67 |
Kontakt
Stadtverwaltung Eberswalde
Kulturamt | Amtsleiter Norman Reichelt
Breite Straße 41 - 44
16225 Eberswalde
![]() | 03334/64-410 |
![]() | 03334/64-419 |
![]() | n.reichelt@ eberswalde.de |
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.