Stadtentwicklung und Wirtschaft
Machbarkeitsstudie Hausbergtrasse
Der durch die Stadtverordnetenversammlung am 26.06.2008 verabschiedete Verkehrsentwicklungsplan betrachtet zwei Szenarien:
1. Verkehrsentwicklung unter Berücksichtigung der Herstellung der B 167n
2. Verkehrsentwicklung ohne Berücksichtigung der Herstellung der B 167n
Darauf aufbauend sieht der Verkehrsentwicklungsplan ein zeitlich versetzt wirkendes, dreistufiges Strategiekonzept für die Struktut der Haupt-, Erschließungs- und Anliegerstraßen in der Innenstadt vor. Der Verkehrsentwicklungsplan sieht die Ergänzung des "Eichwerderrings" (1. Aubaustufe) durch die "Hausbergtrasse" vor. Hier kann die Machbarkeitsstudie zur Hausbergtrasse eingesehen werden.
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.