Die geplante "Hölderlin-Werkstatt", über Wirken und Nachhall eines der größten deutschen Lyrikers - Friedrich Hölderlin - musste unter den Corona-Bestimmungen verschoben werden. Dennoch findet am Samstag, dem 14. November 2020, eine Schreibwerkstatt zum Thema statt - nur unter anderen Bedingungen. Hobbyautoren und Neulinge können sich nun online über YouTube an der Aufgabe messen, eine Geschichte über Friedrich Hölderlin zu schreiben, mit verschiedenen Impulsen von Schriftstellerin Tanja Langer, die mit ihrem Videoblog "Zuflucht im Schönen" eine Serie auf YouTube etabliert hat, um den Corona-Alltag mit Kultur und Anregungen zu beleben. Wichtiger denn je ist es nun, kreative Wege zwischen Kunst und Mensch zu finden.
Der Workshop ist bereits ausgebucht!
Ab dem 01. Oktober 2020 ist es wieder soweit: Die beliebte Aktion Blind Date mit dem Lesen geht in die mittlerweile dritte Runde! Erneut warten unscheinbar verpackte Bücher darauf, von mutigen Lesern ausgeliehen und entdeckt zu werden - darunter neue Bücher und Klassiker, Geheimtipps und Leserlieblinge, Romane und interessante Sachliteratur. Gönnen Sie sich auch mal wieder eine Überraschung in diesen ungewissen Tagen.
Die Aktion wird bis zu dem 15. November 2020 laufen und wieder mit einer Verlosung ihr Finale finden, bei der jeder Teilnehmer die Chance auf einen Gewinn hat.
01.10.2020, ab 10 Uhr. Das Blind Date mit dem LesenIII endet am 15.11.2020.
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.