Kultur, Tourismus und Veranstaltungen

Juni 2023 in der Stadtbibliothek

Veranstaltungen und Hinweise

Der Mai in der Stadtbibliothek

Veranstaltungen und Hinweise

Bücherflohmarkt in der Bibliothek

Im Frühjahr ist es wieder soweit: die Stadtbibliothek bietet ihren beliebten Bücherflohmarkt an. Medien aller Art, die bei uns leider keinen Platz mehr haben, suchen für kleines Geld neue Besitzer. Neben Romanen und Sachbüchern finden Sie auch Zeitschriften, CDs und DVDs, Brett-, Gesellschafts- und Konsolenspiele in großer Auswahl. Kommen Sie vorbei - gerne auch mit Kleingeld -, um nach Schätzen und Überraschungen zu stöbern. Der Flohmarkt wird ab dem 05.05.2023 eröffnet sein, groß aufgebaut im Inneren der Stadtbibliothek. Solange der Vorrat reicht!

Ab Freitag, dem 05.05.2023, Stadtbibliothek Eberswalde - während der Öffnungszeiten

 

 

Franziska Fischer liest...

"Unsere Stimmen bei Nacht"

Auch dieses Jahr dürfen wir die Berliner Autorin Franziska Fischer bei uns begrüßen, im Mai stellt Sie ihr neues Buch "Unsere Stimmen bei Nacht" vor.

In einer Villa in einem Berliner Randbezirk finden sich sechs Menschen zu einer ungewöhnlichen WG zusammen - aus Geldmangel, aus Einsamkeit, auf der Suche nach einer raschen Lösung. Die knapp sechzigjährige Gloria kocht für alle - und sie kocht hervorragend -, nur ihr griesgrämiger Ehemann Herbert war von vornherein dagegen, dass sich andere Menschen in ihrem Heim einnisten. Als Erstes Chemieprofessor Gregor mit seiner Tochter Alissa, die permanent schlecht gelaunt unter der Trennung ihrer Eltern leidet. Wenigstens reißt sich Alissa zusammen, wenn sie sich in Herberts hauseigenem Antiquariat aufhält. Dann ist da noch Jay, ein Student, der sich dagegen sträubt, die Erwartungen seiner Familie zu erfüllen, und bemüht ist, Herbert den Internetversandhandel nahezubringen. Schließlich zieht Lou-Ann, genannt Lou, in die Villa ein. Mit Mitte dreißig hätte sie längst irgendwo ankommen müssen, doch stattdessen ist in ihrem Leben alles ungeplant und unfertig. Vielleicht ist sie gerade deshalb diejenige, die all die um sich selbst kreiselnden Gestalten zusammenbringt. Etwas verschiebt sich. Die Zweckgemeinschaft wird zur Wahlfamilie, aber das Konstrukt ist zerbrechlich.

Donnerstag, 25. Mai 2023 / 18:30 Uhr - Eintritt: 5€ / 2,50€ ermäßigt

Karten und Anmeldungen vor Ort in der Stadtbibliothek, telefonisch unter 03334-64420 oder bibliothek@eberswalde.de

Blind Date mit Geschichten

... bereit für ein Abenteuer?

Ab dem 23. Juni 2023 gibt es in der Stadtbibliothek etwas Neues zu entdecken. Für kurze Zeit warten unscheinbar verpackte Medien darauf, von mutigen Lesern ausgeliehen und entdeckt zu werden - darunter unter anderem neue Bücher, Klassiker, Spiele und interessante Sachliteratur. Gönnen Sie sich auch mal wieder eine Überraschung in diesem Jahr.

Die Aktion wird bis zu dem 05. August 2023 laufen und mit einer Verlosung ihr Finale finden, bei der jeder Teilnehmer die Chance auf einen Gewinn hat.

 

23. Juni 2023 ab 14 Uhr bis zum 05. August 14 Uhr / Nur solange der Vorrat reicht. 

Bilderbuchkino

Termine für 2023

Immer ein Highlight: Unsere monatlichen Bilderbuchkinos. Kleine Fans und Neulinge zwischen 3 und 6 Jahren können sich auf eine bunte Auswahl an Geschichten freuen.
Bilderbuchkino bedeutet, eine Geschichte klassisch vorzulesen, während die dazugehörigen Bilder zeitgleich auf die Leinwand geworfen werden. Welche Geschichte(n) vorgelesen werden, bleibt natürlich eine Überraschung. Die kostenlose Veranstaltung kann ohne Anmeldung besucht werden - achten Sie aber bitte darauf, dass die Plätze begrenzt sind.
Da es immer zu kurzfristigen Änderungen kommen kann, bitten wir, regelmäßig unsere Homepage zu prüfen.


30.03.
27.04.
09.05.

29.06.
27.07.
31.08.
28.09.
26.10.
30.11.
19.12.

Beginn ist immer 16:30 Uhr, bitte kommen Sie rechtzeitig.
 

Sprachcafé in der Stadtbibliothek

Immer 14-tägig dienstags von 16:00 - 19:00 Uhr in den Räumen der Jugendbibliothek.

Bei Kaffee, Tee und Keksen kann man nicht nur seine Aussprache verbessern, sondern auch viel über andere Länder erfahren. Bei jedem Treffen kann man sich in Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Englisch und Russisch versuchen, je nachdem welche Gesprächspartner sich an diesem Nachmittag finden..

Organisiert vom Horizonte e.V., einem Verein der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, treffen sich Deutsche und Menschen verschiedener Nationen, um ihre Deutsch zu verbessern oder andere Sprachen zu sprechen.

Es kommt nicht darauf an, perfekt zu sein, also keine Hemmungen!


14.02.2023
28.02.2023
14.03.2023
28.03.2023

 

____________________________________

Kontakt:

Horizonte e.V. - Vorsitzende: Diana Cervino Tirapegui

Tel. 03334 65 7167 ; horizonte@hnee.de

 

Bilderbuchreise

Ein Angebot der Stadtbibliothek für Kita-Gruppen

Verabreden Sie sich zu einer besonderen Vorlesestunde in der Kinderbibliothek, auf Wunsch auch zu besonderen Themen: Jahreszeiten, Ritter, Gefühle...

Das Angebot richtet sich vor allem an Kita-Gruppen mit Vorschulkindern, aber auch Kinder zwischen 3 und 6 Jahren mit ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten sind herzlich willkommen.

Möglich wäre ein Bilderbuchkino, Kamishibai-Erzähltheater oder eine Vorlesestunde mit unseren ehrenamtlichen Vorleser*innen der Initiative Lesezauber.

Diese Veranstaltungsreihe ist kostenfrei und findet in der Regel jeden Dienstag ab 9.30 Uhr für 30 - 45 Minuten statt.

Nur mit Anmeldung!

Die Anmeldungen für die kostenlosen Vorlesestunden nimmt Frau Fritz (Tel.: 03334/64-432 oder 64-420; bibliothek@eberswalde.de) entgegen.

Aktuelle Themen

Ukraine-Hilfe

Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.

Verkehr/ Baustellen

Aktuelle Informationen zu Baustellen und Verkehrseinschränkungen in der Stadt Eberswalde

Geoportal

Hiuer gelangen Sie zum Geoportal der Stadt Eberswalde.

Informationen des Landkreises Barnim zum Corona-Virus

Formularcenter

Hier stehen den Bürgerinnen und Bürgern Formulare zum Ausdrucken bzw. zum Ausfüllen am PC zur Verfügung.

Gute Orte Eberswalde

Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.

Mobil in Eberswalde

Mein Eberswalde - Einkaufen - Erleben - Genießen

Eine Initiative des Eberswalder Altstadtbummel e.V.

Barnimer Land - Eberswalde mittendrin

Erhalten Sie hier Informationen und Anregungen zu Ausflügen und Urlauben im schönen Barnimer Land, nördlich von Berlin.