Stadt
Bürgermeister der Stadt Eberswalde
- Götz Herrmann (seit 2022)
- Friedhelm Boginski (2006-2021)
- Reinhard Schulz (1995 - 2006)
- Dr. Hans Mai (1990 - 1995)
- Claus Quahl (1986 - 1990)
- Horst Copitzky (1983 - 1986)
- Willi Schlöricke (1973 - 1983)
- Helmut Mündlein (1970 - 1973)
- Willi Schlöricke (1965 - 1970)
- Gerhard Wienke (1963 - 1965)
- Leopold Hiersche (1953 - 1963)
- Frieda Sanne (1950 - 1953)
- Otto Wilhelm Wohmann (1949 - 1950)
- Dr. Wilhelm Kurt Göhre (1945 - 1949)
- Harald Albrecht (1945)
- Robert Kröger (1945)
- August Kremzov (1945)
- Dr. jur. Georg Gremke (1940 - 1945)
- Dr. Rudolf Schwalbe (1938 - 1940)
- Dr. Wilhelm Führ (1928 - 1937)
- Ernst Hopf (1895 - 1928)
- Gustav Richard Fels (1883 - 1895)
- Rudolph Friedrich Eduard Michaelis (1854 - 1883)
- Ferdinand Oelzen (1852 - 1853)
- Julius Rudolph Pohle ( 1848 - 1851)
- August Heinrich Knönnagel (1826 - 1848)
- Heinrich August Behrens (1816 - 1826)
- Ferdinand Wilhelm Peltre (1809 - 1816)
- Hindersin
- Martin Wegner
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.