Bauen und Wohnen
Bauen und Wohnen
- Baugrundstücke und bebaute Immobilien
- Baugruppen in Eberswalde
- Gewerbegrundstücke
- Vermietung von Garagen und Gärten
- Bauantrag/ Baugenehmigung
- externe Immobilien in Eberswalde
Bauabgangsstatistik im Land Brandenburg
Das Gesetz über die Statistik der Bautätigkeit im Hochbau und die Fortschreibung des Wohnungsbestandes (Hochbaustatistikgesetz - HBauStatG) regelt, dass für den Abbruch von Wohngebäuden auch die Eigentümerinnen und Eigentümer zur Auskunft verpflichtet sind.
Mit Ihren Angaben sichern Sie die Aktualität der jährlichen Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes für Ihre Gemeinde und damit u. a. die Grundlage für bau- und wohnungspolitische Entscheidungen.
Melden Sie bitte deshalb als Eigentümerin/Eigentümer
- den Abbruch von Wohngebäuden bis 1.000 m3 umbauten Raum,
- den Abgang von Gebäudeteilen mit Wohnraum (Wohnräume, Wohnungen)
- die Nutzungsänderung von Wohnraum
an das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Standort Berlin (E-Mail, Fax oder Post).
Der Erhebungsbogen ist unter: https://www.statistik-bw.de/baut/servlet/LaenderServlet online abrufbar.
Beachten Sie bitte, dass der Abbruch von Wohngebäuden mit mehr als 1.000 m3 umbauten Raum bei der zuständigen Bauaufsichtsbehörde anzuzeigen ist. In diesen Fällen reichen Sie bitte den ausgefüllten Erhebungsbogen zur Bauabgangsstatistik nur bei der Bauaufsichtsbehörde ein.
Immobilien in Eberswalde
Eberswalde bietet als Wohnstandort für jeden die gesuchte Wohn- und Eigentumsform...
... für den einzelnen Wohnungs- und Eigenheimsucher:
- Mietwohnungen (geförderte und nicht geförderte in guten und sehr guten Lagen)
- Eigentumswohnungen in städtischer und Stadtrandlage
- Grundstücke und Eigenheime
- zukünftige Baugebiete in zentraler Lage, am Ortsrand und in dörflicher Umgebung
... für den Investor:
- neu ausgewiesene Wohnbauflächen in zentraler Lage, am Ortsrand und in dörflicher Umgebung
- ein großes Potential an Baulücken im Stadtzentrum von Eberswalde und in den übrigen Ortsteilen
Kontakt
Stadtverwaltung Eberswalde
Breite Straße 41 - 44
16225 Eberswalde
Birgit Jahn | Liegenschaftsamt | |
![]() | 03334/64-230 |
![]() | b.jahn@ eberswalde.de |
. | |
Herr Klatt | Bürgeramt | |
![]() | 03334/64-153 |
![]() | p.klatt@ eberswalde.de |
ALLGEMEINE SPRECHZEITEN:
Dienstag | 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr |
Donnerstag | 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr |
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.