Kultur, Tourismus und Veranstaltungen
Museum Eberswalde
Geschichte erleben - Zukunft gestaltenLiebe Gäste des Eberswalder Museums, auf der Internetseite www.museum-eberswalde.de erhalten Sie jetzt noch mehr Informationen zu aktuellen Ausstellungs- und Veranstaltungsangeboten in unserem Haus. Das Stadt- und Regionalmuseum befindet sich in der traditionsreichen Adler-Apotheke unweit des Eberswalder Marktplatzes. In ihrem historischen Ambiente können Sie auf rund 700 Quadratmetern eine Zeitreise durch die Haus-, Stadt- und Regionalgeschichte erleben, wobei auch Themen der Nachhaltigkeit und thematisch wechselnde Sonderausstellungen vorgestellt werden. In der Dauerausstellung illustrieren spannende Installationen, modernes Ausstellungsdesign und über 1.000 Exponate die Eberswalder Geschichte. Dazu laden zahlreiche Medien-, Mitmach- und Hörstationen zum interaktiven Entdecken und Erleben von Geschichten und Geschichte ein. Bestaunen Sie außerdem die vollständige Nachbildung des berühmten Eberswalder Goldschatzes, dem bedeutendsten Goldfund aus der Bronzezeit in Mitteleuropa. Die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich und bietet für Menschen mit Sehbehinderungen Angebote zur selbstständigen Erkundung der Stadtgeschichte. Für den Museumsrundgang werden auch Audioguides in deutscher, englischer und polnischer Sprache angeboten. Wir freuen uns, Sie demnächst im Museum Eberswalde begrüßen zu dürfen. |
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.