Stadtentwicklung und Wirtschaft
Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit
Die Stadt Eberswalde befasst sich seit langem intensiv mit den Themen Energieeinsparung, Klima- und Umweltschutz sowie Anpassung an den Klimawandel.
Bereits seit dem Jahr 1995 ist Eberswalde Mitglied im Klimabündnis und im Klimaschutz aktiv. Im Dezember 2013 wurde das Integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept verabschiedet, welches den Rahmen für die Klimaschutz- und Anpassungsaktivitäten der Stadt darstellt.
Zur Begleitung dieses Klimaschutzprozesses, hat die Stadt Eberswalde Fördermittel beim Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationale Klimaschutzinitiative für einen Klimaschutzmanager beantragt. Zu den Aufgaben des Klimaschutzmanagers zählen die inhaltliche und organisatorische Unterstützung der Verwaltung bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel.
Die Stelle des Klimaschutzmanagements wurde, nach einer 3 jährigen Laufzeit, im Herbst 2018 um weitere 2 Jahre bis Ende 2020 verlängert.
Ansprechpartner im Stadtentwicklungsamt
Jacob Renner (Klimaschutzmanager)
(03334) 64-626
j.renner@ eberswalde.de
Severine Wolff
Tel.: (03334) 64-615
Email: s.wolff@ eberswalde.de
Klimaschutzinitiative
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationalen Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Projekttitel: Fachliche Unterstützung bei der Umsetzung des Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes der Stadt Eberswalde
Projektlaufzeit: 01.07.2015 – 31.10.2018
Förderkennzeichen: 03K01479
www.ptj.de/klimaschutzinitiative
Projekttitel: KSI: Anschlussvorhaben zur Fachlichen Unterstützung bei der Umsetzung des Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes der Stadt Eberswalde
Laufzeit: 01.11.2018 – 31.10.2020
Förderkennzeichen: 03K01479-1
www.ptj.de/klimaschutzinitiative
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.