Kultur, Tourismus und Veranstaltungen

Verlängerung Ihrer Ausleihen
Verschiedene Möglichkeiten
Ihre Entleihungen laufen nach einer festgesetzten Frist ab und müssen zurückgegeben werden. Eine Verlängerung Ihrer Frist ist auf drei Wegen zu erreichen:
- Beim Besuch in der Bibliothek:
- Betätigen Sie das Feld "Mein Konto" an unseren Selbstverbuchern, legen Ihre Benutzerkarte auf den Scanner und verlängern Ihre Medien - einzeln oder alle auf einmal. Wichtig: Bei einzelnen Medien müssen Sie diese auf Ihrer angezeigten Liste anwählen, bis das Feld orange aufleuchtet; wollen Sie alle Medien verlängern, drücken Sie auf das entsprechende Feld "Alle Medien".
- Telefonisch:
- Unter der 03334/64-420 erreichen Sie unsere Bibliothek und können persönlich verlängern; hier können wir auch - je nach Dringlichkeit oder Situation - Ausnahmeverlängerungen und -termine zur Rückgabe vereinbaren. Auch außerhalb der Öffnungszeiten können Sie auf unseren Anrufbeantworter sprechen und um Verlängerung bitten.
- Online:
- Über unseren Online-Katalog können Sie in unserem Bestand recherchieren, Vormerkungen treffen - und natürlich auch verlängern. Besuchen Sie dazu unseren Katalog und gehen oben rechts auf Mein Konto. Ihre Benutzerkennung ist die Barcode-Nummer auf der Rückseite Ihres Bibliotheksausweises; die PIN setzt sich aus den Ziffern Ihres Geburtstagsdatums zusammen, in amerikanischer Schreibweise: JJJJMMTT (ohne Punkte dazwischen). Folgend Können Sie über das Feld "Entleihungen" Ihre Ausleihen einsehen und verlängern.
Beachten Sie dabei bitte, dass Ihre Ausleihen - je nach Medientyp - verschiedenen Ausleihfristen bzw - kritieren unterliegen. Verlängerungen sind nicht mehr möglich, wenn die Frist abgelaufen ist und/oder Ihre Benutzerkarte aktualisiert werden muss.
- Wichtig: Die Kosten des Mahnbriefs betragen für sich bereits 5,00€; zusätzlich dazu kommen noch die Gebühren für die verspäteten Medien hinzu, die erst nach Abgabe in unserer Bibliothek berechnet werden können. Liegen Sie mit Ihrem Gebührenkonto über 10,00€, erhalten Sie zusätzlich eine gesonderte Gebührenmahnung zur Erinnerung, die ebenfalls 5,00€ Bearbeitungsgebühr beinhaltet.
Bei Ihrer Neuanmeldung oder auf Nachfrage können wir es einrichten, dass Sie eine Erinnerungs-Email bekommen, die zwei Tage vor Abgabetermin bei Ihnen eintrifft. Nutzen Sie hierauf bitte einen der oben genannten Dienste; antworten Sie nicht auf die automatisch generierte Erinnerungs-Email. Ferner können Verlängerungswünsche per Mail nicht berücksichtigt werden.
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.