Stadt
Trauerhallen
Waldfriedhof
Die 1846 errichtete Trauerhalle hat 60 Sitzplätze und ist beheizt, hell und freundlich eingerichtet. An der Trauerhalle befindet sich zusätzlich ein kleiner Andachtsraum für 10 Personen. Gute Sanitäreinrichtungen und ein barrierefreier Zugang sind von der Südseite gegeben.
Kapelle Messingwerk
Die 1926 angelegte denkmahlgeschützte Backsteinkapelle ist neu saniert. Die Kapelle ist innen schlicht, unbeheizt und fasst 60 Trauernde, die auf Holzbänken Platz nehmen könne. Es sind keine Sanitäreinrichtungen sowie keine Stromversorgung vorhanden.
Kapelle Kupferhammer
Da der Friedhof Kupferhammer aus der Nutzung genommen wurde, finden nur sehr wenige Trauerfeiern in den Räumlichkeiten der Kapelle Kupferhammer statt.
Die Kapelle ist klein und kann 12 Trauernde Sitzplätze bieten. Es gibt am Kupferhammer keine Toiletten.
Kapelle Spechthausen
Die Kapelle Spechthausen ist in einem sanierungsbedürftigen Zustand. 30 Trauernde könnten hier Platz nehmen. Es gibt keine Toiletten und auch kein Strom.
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.