Verwaltung und Politik
Satzungen
Die hier eingestellten Satzungen und Verordnungen sind eine Sammlung wichtiger ortsrechtlicher Bestimmungen der Stadt Eberswalde, die in ihrer jeweils aktuellen Fassung abrufbar sind (Informationen über Bestimmungen, die den Bereich der Stadtentwicklung betreffen, z.B. Flächennutzungsplan und Bebauungspläne, sind unter der Rubrik „Stadtentwicklung“ eingestellt). Die Zeitpunkte der Veröffentlichungen der Bestimmungen sowie ihrer ggf. vorgenommenen Änderungen sind jeweils am Ende eines Dokumentes aufgeführt.
Diese Ortsrechtssammlung dient nur der unverbindlichen Information. Es besteht keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der hier bereitgestellten Informationen; eine Haftung der Stadt Eberswalde für Schäden, die sich aus der Verwendung hier abgerufener Informationen ergeben, ist ausgeschlossen.
Die rechtsverbindlichen Fassungen ortsrechtlicher Bestimmungen werden im Amtsblatt für die Stadt Eberswalde bekanntgemacht.
Die ortsrechtlichen Bestimmungen sind wie folgt thematisch sortiert:
Allgemeine Regelungen
Haushalt und Steuern
Bildung, Jugend und Sport
Kultur
Öffentliche Ordnung und Brandschutz
Bau- und Straßenwesen, Ver- und Entsorgung
Friedhofswesen
Bildung, Jugend und Sport
- Satzung über die Benutzung von Sportstätten der Stadt Eberswalde
Anlage 1: Antrag zur Benutzung von Sportstätten
Anlage 2: Benutzungsordnung für die kommunalen Sportstätten
Kultur
Öffentliche Ordnung und Brandschutz
- Satzung über den Ersatz der durch den Einsatz der Feuerwehr Eberswalde entstandenen Kosten (Feuerwehrkostenersatzsatzung)
Anlage: Kostenersatztarif
Bau- und Straßenwesen, Ver- und Entsorgung
- Satzung der Stadt Eberswalde über die Umlage der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes "Finowfließ"
- 2. Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Eberswalde über die Umlage der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes „Finowfließ“
- 3. Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Eberswalde über die Umlage der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes „Finowfließ“
- Satzung der Stadt Eberswalde über die Umlage der Verbandsbeiträge des Gewässer- und Deichverbandes Oderbruch
- 1. Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Eberswalde über die Umlage der Verbandsbeiträge des Gewässer- und Deichverbandes Oderbruch
- 2. Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Eberswalde über die Umlage der Verbandsbeiträge des Gewässer- und Deichverbandes Oderbruch
- Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen in der Stadt Eberswalde (Sondernutzungssatzung)
- Gebührentarif Sondernutzungssatzung
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.