Eberswalder Bürgerbudget 2019
ERGEBNIS
Das Ergebnis der Auszählung finden Sie hier: Auszählung
Einreichen
Bis zum 30. Juni 2018 konnten Vorschläge für das Bürgerbudget 2019 eingereicht werden.
Alle Vorschläge finden Sie hier in der Broschüre:fileadmin/bereich-eberswalde/global/Buergerbudget/Broschuere_-_Buergerbudget_2019.pdf

Hier können Sie alle eingereichten Vorschläge sehen:
Vorschläge:
- Sanierungsmaßnahmen auf dem Gelände des Sportplatzes in Tornow
- Sonnen- und Hitzeschutz für die Fenster der Kita "Haus der kleinen Forscher"
- Sanierung der Zufahrt zur Gartensparte "Macherslust"
- Neugestaltung der Parkanlagen der Stadt sowie Sitzbänke und Laternen im Antiken Stil
- Zuschuss für Sportausstattung für den FSV Lok Eberswalde e.V.
- Sanierung des Gehweges der Breiten Straße (Bereich zwischen Supermarkt und Bahnübergang
- Zuschuss für den SV Motor Eberswalde e.V.
- Sitzmöglichkeiten für die Freilichtbühne im Familiengarten
- Trinkstationen für Hunde in der Stadt
- Ein Zebrastreifen für den Kupferhammerweg
- Eine Bushaltestelle für die Biesenthaler Straße
- Sanierung des Treidelwegs
- Sanierung des Gehweges der Kastanienallee
- Ein Auslaufplatz für Hunde
- Öffentliche Toilette im Park am Weidendamm (mobile Toiletten)
- Ein Spielplatz für Spechthausen
- Sanierung des Gehweges der Heegermühler Straße
- Erstellung eines Konzeptes zur Gehwegsanierung
- Obstbäume entlang des Kalrswerker Weges in Tornow
- Zusatzschilder für Straßen mit berühmten Namen (mit Erläuterungen)
- Schachtische für den Park am Weidendamm
- Sanierung des Teiches im Park am Weidendamm
- Ein Zebrastreifen für die Friedrich-Ebert-Straße
- Sitzgelegenheiten am Treidelweg
- Solarlichtlampen am Treidelweg
- Beleuchtung der Stadtpromenade
- Balkonbepflanzung des Wohnhauses in der Breiten Straße 114
- BMX-Anlage mit Sandhügel
- Kastrationen von streunenden Katzen und Katern
- Zusätzlicher Mülleimer am Drachenkopf
- Hundekotbeutelspender vor Eberswalder Kitas
- Fahrräder für Kinder und Jugendliche des Heimverbundes "Kinderhaus am Wald"
- Wegeschilder und Informationstafeln für den Naturlehrpfad "Eberswalder Heide"
- Ein Bodentrampolin für den Hort „Die coolen Füchse“
- Ein Wasserspielplatz im Barnimpark
- Ein Bodentrampolin und zwei Schaukeln für den Barnimpark
- Ein Hundeauslaufplatz im nicht genutzten Teil des Barnimparks
- Zuschuss für einen neuen Tanzboden an das Tanzhaus Eberswalde
- Zuschuss für die Anschaffung eines Kleinbusses an die Freie Gesamtschule Finow
- Sitzgelegenheiten im Messingwerk-Park
- öffentliche Trinkbrunnen in der Stadt
- Zuschuss für einheitliche Wettkampfbekleidung an den TTC Finow GEWO
- Offene Bücherschränke in Eberswalde ("Nimm ein Buch, gib ein Buch")
- Hunde-WC's im Stadtgebiet
- Wiederherstellung des Badeortes "Klein Ahlbeck"
- Kostenlose Busfahrausweise für 45 Ehrenamtliche
- E-Bike-Ladestation an der Zainhammer Mühle
- Zuschuss für Instandsetzungen an den Kanusportverein "Eberswalder SV Empor. e.V."
- Sanierung des Gehweges Breite Straße zwischen Haltestelle Ackerstraße und Georg-Friedrich-Hegel-Straße
- Ein Rastplatz am Treidelweg (2-3 Bänke)
- Kennzeichnung der 30er-Zone in der Fritz-Weineck-Straße
- (viele, kleine) Blühende Grünflächen in der Stadt
- Sanierung des Geh- und Radweges der Eberswalder Straße zwischen Kaufland und Wolfswinkel
- Gestaltung der Kanalwand an der Zufahrt zur Clara-Zetkin-Siedlung mit Schüler*innen
- Zuschuss für einen Wasserrettungsanhänger an die DRK Wasserwacht Eberswalde
- Eine Rutsche für den Spielplatz der Grundschule Finow
- Verkehrsspiegel gegenüber der Erich-Steinfurt-Straße
- Asphaltierung des Treidelwegs - Verbesserung für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen entlang des Treidelwegs
- Spazierweg um die Drehnitzwiese in Eberswalde
- Errichtung einer Wasserspiel- und Bewegungsanlage in der Kita "Zwergenland"
- Höherer Zaun für den Bolzplatz der Kita "Haus der fröhlichen Kinder"
- Eine Rollerbahn für die Kita "An der Zaubernuss"
- Errichtung einer Außenterrasse im Krippengarten der Kita "Nesthäkchen"
- Zuschuss für die Erneuerung der Heizungsanlage an den Eberswalder Forstfasching e.V.
- Zuschuss für das Kinder- und Jugendtheater "Waggon-Komödianten" e.V.
- "Daheim ist es am Besten. Eberswalde." - Tassen verteilen an Eberswalder*innen
- Hol dir die Kultur zurück! -Zuschuss für den Kulturfonds des Studentenclub Eberswalde e.V.
- Zuschuss für die Gestaltung eines Spielgartens an die Kita "Kleeblatt"
- Herrichtung des Geh- und Fahrradweges durch den Wald (vom Zoo ins Brandenburgische Viertel)
- Insektenhotels in Eberswalde
- Mobile Sitzmöglichkeiten für den Park in der Friedrich-Ebert-Straße
- Machbarkeitskonzept für einen nachhaltigen Gemüseanbau
- Mehr Abfallbehälter im Stadtgebiet
- Eine Räumlichkeit mit Klavier für Senior*innen und Kids (zum Wiederauffrischen und Lernen)
- Zuschuss für Fitnessgeräte (für Menschen in der 2. Lebenshälfte) an den Verein für Sport und Gesundheit Barnim e.V.
- Eine Fußgängerampel für den Bereich Boldstraße/Kupferhammerweg
- Einen Spielturm für den Spielplatz Kupferhammer
- Zuschuss für digitales Lernen mit Tablets/Notebooks an die Kinderakademie
- Zuschuss für die Herstellung einer Bewegungssportfläche an den Ostender Sportverein
- Keine Überschwemmung der Biesenthaler Straße mehr bei Regen
- Eine Boule-Bahn im "Park am Weidendamm"
- Sanierung der Einfahrt vom Karl-Marx-Ring zum Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V.
- Ein zweites WC-Häuschen für den Waldfriedhof Eberswalde
- Erhaltungs-/Pflege-/Instandsetzungsmaßnahmen für bereits vorhandene "Bürgerbudgetprojekte"
- Baumschutzmaßnahmen gegen Trockenheit
- Mehr Bänke im Stadtgebiet
- Zuschuss für neue Spielgeräte an die Kita "Villa Kunterbunt"
Hier hätte Ihr Vorschlag stehen können. Gerne können Sie aber bereits einen Vorschlag für das nächste Bürgerbudget einreichen: klick