Bildung, Soziales und Sport
Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio
Mit dem Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio hat die Stadt Eberswalde ein Haus der Bildung, Beratung und Begegnung im Zentrum der Stadt geschaffen. Das historische Gebäude - ursprünglich als Städtische Höhere Töchterschule erbaut - wurde hierfür umfassend und unter den Gesichtspunkten der Barrierefreiheit und des Denkmalschutzes saniert und um einen modernen ebenerdigen Anbau ergänzt. Aber auch den Ansprüchen an ein nachhaltiges Bauen wurde besondere Aufmerksamkeit geschenkt. So erfüllt das gesamte Gebäude die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV 2012). Bildung & Lebenslanges Lernen, Inklusion & Freiwilliges Engagement sowie Toleranz & Leben in Vielfalt markieren die Eckpfeiler des Bürgerbildungszentrums Amadeu Antonio. Durch die Ansiedlung mehrerer städtischer und freier Träger unter einem Dach werden neue Vernetzungen geschaffen und Organisationen für bestehende Netzwerkpotenziale geöffnet. Das Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio ist ein zentrumsnaher Anziehungspunkt für alle Eberswalder und Eberswalderinnen. Unabhängig von Alter, Vorbildung, Herkunft, Glauben, Geschlecht oder finanziellen Möglichkeiten sollen sie sich hier wohl und willkommen fühlen.
Denn das Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio ist:
-Ort der Bildung, des lebenslangen Lernens und der Wissensaneignung
-Ort der Unterstützung, Beratung und Begleitung
-Ort der Kommunikation, Begegnung und Vernetzung
-Ort der gelebten Vielfalt, Toleranz und Diskriminierungssensibilität
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.