Kultur, Tourismus und Veranstaltungen
Willkommen auf unserer Kulturseite
- Kulturförderung
- Stadtfest FinE
- Bibliothek
- Museum
- Kleine Galerie
- Rathaus-Ausstellungen
- Theater
- Eberswalder Veranstaltungsübersicht 2023
- Online Veranstaltungskalender
- Kulturland Brandenburg 2021
Viel Spaß!
Beachten Sie auch die vielseitigen Veranstaltungen im Familiengarten und Zoo sowie die u.a. von der Stadt Eberswalde geförderte Kulturreihe "Guten Morgen Eberswalde".
Kulturkonzeption für Eberswalde
Kulturkonzeption Eberswalde – Projektwebseite zur Kulturkonzeption der Stadt Eberswalde
FinE rockt am 2. Juni 23 im Familiengarten:
Von Rock bis Metal unterm Alten Walzwerk
Am Freitag, den 2. Juni 2023, dem Vorabend von FinE kompakt, lädt die Stadt – hier das Kulturamt mit dem federführende Sachgebiet Kunst & Kultur - zu FinE rockt unter das Alte Walzwerk im Familiengarten ein. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Dann spielen die lokale Band Experience II und Feedback Berlin tolle Rhythmen zum Mit-Rocken und Tanzen. Den Abschluss des Abends vollendet musikalisch eine spannende Band aus Schweden – Apocalypse Orchestra. Die Musiker mixen Metal mit mittelalterlichen Kompositionen.
Die Gäste erwartet ein außergewöhnlicher Abend – mit tollen Musikern verschiedenster Couleur. Der FinE-Vorabend mit FinE rockt ist genauso kostenfrei, wie alle Veranstaltungen von FinE kompakt bis zu den weiteren 8 x FinE on the road in Eberswalde in diesem Jahr.
Hochschulinformationstag (HIT) der HNEE
Samstag, 3. Juni 2023
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) öffnet ihre Türen auf dem Waldcampus. Wissenswertes über die einzigartigen Studienprogramme, tolle Mitmachaktionen, Tour durch den Forstbotanischen Garten, spannende Austausche mit Studierenden, Alumni und Lehrenden, kulinarische Versorgung durch regionale Partner – all das und vieles mehr erwarten Studieninteressierte und Gäste. Los geht`s ab 9:45 Uhr.
Anschließend am 3. Juni ab 18 Uhr das CAMPUSFEST des AStA der HNEE Am Abend wird auf dem Stadtcampus getanzt und gefeiert! Mit Live-Musik auf der OpenAir-Bühne und Indoor-Dancefloors bespielt von DJ*s sind alle herzlich eingeladen bis in die Nacht zu feiern. Dazu bieten tolle Initiativen und Anbieter:innen aus der Region Getränke und Essen an! Das Fest findet in der Schicklerstraße 5 in Eberswalde statt und für weitere Informationen fragt unter asta@. hnee.de
Weitere Informationen zum Studienangebot der HNEE und zum Programm des HIT und zum Campusfest sind erhältlich unter https://hit.hnee.de.
Fragen rund um das Studienangebot der HNEE beantwortet jederzeit gern die Allgemeine Studienberatung unter 03334 657-149 oder studieren@. hnee.de
HIT-Wochenende in Eberswalde! Für alle Besucher*innen von weiter weg: Schon jetzt ein Wochenende in und um Eberswalde planen! Es lohnt sich! https://www.tourismus-eberswalde.de/
Bis 14. Juni 2023 in der Kleinen Galerie Eberswalde: Ka.De. Schwarz: Die Spur der Bilder
Titelfotos des „filmspiegel“, DEFA-Stars live und „Heißer Sommer“ nach Kassenschluss
Diese Vernissage ist schon etwas Einzigartiges, bisher so noch nicht gezeigtes:
Der Berliner Fotograf Ka.De. Schwarz stellt für die 309. Ausstellung der Kleinen Galerie der Stadt Eberswalde eine repräsentative Auswahl seiner besonderen Fotos für die Titelseiten des einstigen „filmspiegel“ aus der Zeit von 1962 -1975 zur Verfügung und hier aus. Darunter Portraits international berühmter Schauspieler und Künstler, die in der beliebten DDR- Zeitschrift für Kino und Fernsehen die Cover schmückten.
Am Eröffnungsabend gibt es im Kassenraum eine Talkrunde mit DEFA-Stars, wie Annekathrin Bürger, Chris Doerk, Gojko Mitić und Ka.De. Schwarz zur Ausstellung, bevor um 19.30 Uhr der Rundgang durch die Galerie beginnt.
Und noch etwas Besonderes erwartet die Gäste zur Eröffnung: Ab 20 Uhr, auch erstmals in dieser Form und passend zur Ausstellung: „KINO NACH KASSENSCHLUSS“.
Im Kassenraum läuft dann der DEFA-Filmklassiker und -Kultfilm: „Heißer Sommer“ - in Anwesenheit der Hauptdarstellerin Chris Doerk.
Die Ausstellung wird vom 29. März bis 14. Juni 2023 während der Öffnungszeiten der Sparkasse Barnim im SparkassenFORUM, in der Kleinen Galerie der Stadt im 1. Obergeschoss gezeigt. Eintritt frei.
Auskünfte: Kulturamt, Kerstin Neidhardt, Tel. 0 33 34 – 64 418
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.