Aktuell
EU-Förderung, EFRE und ELER
Mit dem 2015 ausgelobten Stadt-Umland-Wettbewerb (=SUW) hat das Land Brandenburg die Möglichkeit für Stadt-Umland-Kooperationen eröffnet, EU Fördermittel für die Entwicklung det Region zu erhalten; dies sind Mittel aus
EFRE - Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung 2014-2020
www.efre.brandenburg.de
ELER – Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung der ländlichen Räume
www.eler.brandenburg.de
Die Stadt Eberswalde hat sich mit der Nachbargemeinde Schorfheide und den Nachbarämtern Britz-Chorin-Oderberg, Joachimsthal (Schorfheide) und Biesnthal-Barnim als Kooperation Mittelbereich Eberswalde erfolgreich beim SUW beworben. Rund 20 Mio. € an EU-Fördermitteln aus den Fonds EFRE und ELER werden für die Kooperation Mittelbereich Eberswalde in Aussicht gestellt.
Die gemeinsame Strategie „GRÜN.CLEVER.GEMEINSAM – Perspektiven für Lebensqualität aller Generationen gemeinsam gestalten“ basiert auf den Leitlinien
A. Lebensräume entwickeln
B. Daseinsvorsorge sichern
C. Inklusive Bildung forcieren
D. Tourismusregion voranbringen
E. CO2 - Bilanz verbessern, Energieeffiezienz erhöhen
F. Wirtschaftsstandort stärken
Im Folgenden werden die Projekte vorgestellt, für die Fördermittel der EU (80% Zuschuss bei EFRE / 75% Zuschuss bei ELER) zum Einsatz kommen.
Aktuelle Themen
Ukraine-Hilfe
Informationen für die Hilfe für Menschen aus der Ukraine erhalten Sie hier.
Gute Orte Eberswalde
Gute Orte Eberswalde ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters in Zusammenarbeit mit Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet sowie in Kooperation mit dem Ordnungsamt der Stadt Eberswalde, der Polizeiinspektion Barnim und dem Jugendamt des Landkreises Barnim.